Bei Fashionette ist es gerade spannender denn je. Allerdings hat sich Fashionette von seiner bisherigen Wachstumsstrategie verabschiedet und fällt damit aus den GLORE50:
Nach dem Ausscheiden von Poshmark und Fashionette sind jetzt noch 53 Unternehmen in den GLORE50.
Mehr zu den Potenzialen von Fashionette und den sich überschlagenden Ereignissen gibts aktuell auch in den Exchanges #320: Fashionette vs. The Platform Group:
Siehe dazu auch Kann aus Fashionette ein Milliardenplayer werden?
Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.
Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die #GLORE50 erreichen das nächste Jahreshoch bei 122,99
- Die #GLORE50 beenden den Januar bei 115,95 (+15%)
- Poshmark fällt nach der Übernahme aus den #GLORE50
- Die Börsengewinner und -verlierer der letzten drei Jahre
- Die Gewinner und vielen Börsenverlierer im Crashjahr 2022
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen