In den Angebotsunterlagen für Home24 (PDF) gibt es nicht nur Einblicke in den Deal, sondern auch mehr zu den beteiligten Parteien. Deshalb hier noch ein paar Highlights im Überblick:
- Am Wichtigsten natürlich: Der Deal ist für XXXLutz noch nicht in trockenen Tüchern. Wenn bis zum 9. Dezember eine dritte Partei ein besseres Angebot macht, wird nachverhandelt. Siehe Wer bietet jetzt 285 Mio. Euro und mehr für Home24?
- Nicht unspannend auch, wie XXXLutz bei der Home24-Übernahme vorgegangen ist. Seit dem 22. August hat sich XXXLutz günstig Home24-Anteile gesichert, ingesamt 2% bis zur Bekanntgabe der Übernahme am 5. Oktober.
Dazu finden sich in den Unterlagen weitere Nuggets zu den beteiligten Parteien:
- So hat sich Butlers-Gründer Wilhelm Josten der “unwiderruflichen Annahmeverpflichtung” gegenüber XXXLutz nicht angeschlossen und für seine 3,52% eine
ExtrawurstSondervereinbarung bekommen. - Home24 wurde von Rocket Internet bekanntlich als FP Commerce gegründet. Die Gründer und ehemaligen Geschäftsführer Felix Jahn und Philipp Kreibohm hielten bis zuletzt 2,11% bzw. 1,95% der Anteile.
- Auch Zimmermann Investment ist Home24 als einer der frühen Investoren bis zum Schluss treu geblieben.
Weiterführende Einblicke gibt es in den Unterlagen (PDF) auch zu XXXLutz selber:
- So finden Interessierte im Anhang einen Überblick über sämtliche Tochtergesellschaften von XXXLutz
- Zuletzt hatte XXXLutz für eine Bietergemeinschaft zwei weitere Gesellschaften aus dem Hut gezaubert, die gemeinsam, aber jeweils für sich agieren. Die Grafik zeigt, wie die Gesellschaften verbandelt sind.
- Wer XXXLutz und Home24 bei dem Deal beratend zur Seite steht, gab es bereits in einem früheren Beitrag (“Wer kümmert sich bei der Home24-Übernahme um was?”)
Mehr zum Thema auch in den Exchanges #313: Home24, XXXLutz und die Pleite von Made.com
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie XXXLutz bei der Home24-Übernahme vorgegangen ist
- Wer bietet jetzt 285 Mio. Euro und mehr für Home24?
- XXXLutz legt Angebot für Home24 zur Annahme bis 9.12. vor
- Wer kümmert sich bei der Home24-Übernahme um was?
- XXXLutz erweitert den Bieterkreis für Home24 bei 68,7%
- Home24: Firmenjäger sichert sich nach XXXLutz-Einstieg 5%
- Hat XXXLutz einen Plan für Home24 und Möbel.de?
- Überlassen Wayfair & Co. Home24 einem XXXLutz kampflos?
- XXXLutz will Home24 und Butlers für 250 Mio. € übernehmen
- Exchanges #313: Home24, XXXLutz und die Pleite von Made.com
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Mega, vielen Dank für die Zusammenfassung!!
Und sollte man es als Aktionär nun annehmen oder nicht?
solange sichergestellt ist, dass man auch bei einem höheren Angebot partizipiert, hat man jedenfalls keinen Nachteil
Viel spannender ist 683 Capital Partners, LP und wer sich dahinter verbirgt…