Wo wir gerade auf der letzten Meile sind (“Bringmeister expandiert mit Dodo Delivery (und umgekehrt)”), lohnt auch wieder mal ein Blick auf die autonomen Lösungen von Starship Technologies und Serve Robotics.
Während zuletzt etliche Anbieter aufgegeben haben, freut sich Starship gerade über 4 Millionen Lieferungen und die ersten 10.000.000 Kilometer im Einsatz:
“No other autonomous delivery service has achieved this, and we are incredibly proud of our team to reach this feat. This milestone distance is further than any other company in the industry, and more than six times that of the 1 million mile mark recently announced by international self-driving car developers, Waymo and Cruise.”
Serve Robotics hingegen ist vor allem auf den Gehwegen Los Angeles’ allgegenwärtig und sucht nach den jüngsten Runden gerade weitere Investoren:
Abgesehen davon, dass sich die Serve-Flotte noch sehr vorsichtig und langsam ihre Wege bahnt, macht sie einen hervorragenden und vor allem sehr sympathischen Eindruck. Siehe dazu auch die eigenen Impressionen auf Twitter und LinkedIn (incl. Update).
Parallel dazu gehts auch auf den Straßen voran: Während Waymo und Cruise in San Francisco ihre Runden drehen, bestimmt in Las Vegas vor allem Amazons Zoox das Straßenbild:
All diese Entwicklungen brauchen noch ihre Zeit bis zum großen Durchbruch, aber im AI-Bereich tut sich gerade nicht nur in Sachen Generative AI einiges, was die Welt (auch auf der letzten Meile) revolutionieren könnte.
So treibt Google übrigens nicht nur Waymo, sondern auch seinen Last Mile Service Wing weiter voran.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie American Eagle mit Quiet Logistics Amazon Paroli bieten will
- Nimble, Quiet Platforms und die Logistik von morgen
- Lieferung mal anders: Smartshippr, Pakadoo, Starship und mehr
- Exchanges #312: Was sich jetzt auf der letzten Meile tun müsste
- 10 Jahre Exchanges: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
- 10 Jahre Exchanges: 10 Hypothesen für die Logistik
Kategorien:Logistik
Kommentar verfassen