Oda will seinen Online-Supermarkt in Finnland nach gut einem Jahr einstellen und dort idealerweise zum Logistikprovider für andere werden. In Deutschland soll es allerdings weiter gehen wie bisher, heißt es in der Pressemitteilung:
“A little over a year ago, Oda launched in Finland. Since then, Oda has become Finland’s largest purely online grocery store, creating a strong service that has had one of the fastest growths in online grocery in Europe.
In Finland, Oda quickly surpassed 22m EUR in revenue in 2022 and is currently at 34m EUR annualized revenue.
However, the capital market has changed dramatically since Oda entered Finland. The cost of capital has increased, which means that a business model that was financeable before, cannot be funded in today’s market.
Oda will continue to operate its consumer-facing business in Norway, where it remains the nation’s leading online grocer, having built a solid long-term business model and achieved profitability in 2021.
Operations in Germany, where Oda launched this February, will also continue unchanged. Oda aims to capitalize on the vast size of the German food and grocery market (200bn EUR) as well as the country’s high population density – both market conditions are favorable to the company’s consumer-facing business model.“
Mehr zum Finnland-Geschäft finden interessierte im Ada Insights Blog (“Is Oda’s first year in Finland a good performance?”).
Im Grunde bestätigt der Schritt in Finnland den Eindruck, den wir beim Deutschlandstart hatten. Oda ist operativ stark, aber in der Kundenansprache erstaunlich schwach. Was entsprechend teuer werden kann. Siehe dazu auch die Exchanges #319: Oda unter der Lupe:
Mit dem Wandel zum Logistikprovider positioniert sich Oda als Alternative für Ocado (“Was Ocado dem Lebensmittelhandel von morgen bieten will”).
Oda ist zusammen mit Picnic und Wolt am 20./21. Juni auch auf der K5 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Oda wächst 2022 um 17%, Mathem bleibt 5% unter Vorjahr
- Picnic startet in Hamburg, Oda in Braunschweig (und Hannover)
- Was Oda anders macht (Zu wenig, um eine echte Chance zu haben)
- Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro
- Oda Food macht vor dem Deutschlandstart 250 Mio. € Umsatz
- Im Gegensatz zu Knuspr rekrutiert Oda die Führung in der Lebensmittelbranche
- Kolonial holt 223 Mio. Euro und will als Oda nach Deutschland
- Exchanges #319: Oda unter der Lupe
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen