Was Oda anders macht (Zu wenig, um eine echte Chance zu haben)

Oda, der neueste unter den Online-Supermärkten, liefert die Lebensmittel in Paketboxen statt in Tüten und macht zum Start einen tadellosen Eindruck:

“Übersichtlichkeit bleibt bis zum Ende Maß aller Dinge: Beim Einkaufsabschluss werden fein säuberlich alle Gebühren, Vergünstigungen und sogar die exakte Berechnung des Pfandwerts angezeigt.

Kurz: So geht Lebensmittel-Webshop heute.”

Im Gegensatz zu Picnic (Das Milchmann-Prinzip), vor allem aber zu Knuspr (“Warum Knuspr eine Offenbarung für den Online-Lebensmittelhandel ist”), bietet Oda allerdings kundenseitig zu wenig Differenzierungsmerkmale, um auf dem deutschen Markt eine echte Chance zu haben.

Im Grunde ernüchternd, wie phantasielos (und wenig kundenorientiert) das deutsche Management auf die Frage antwortet, warum es Oda Deutschland braucht. Auch die PR tut sich unheimlich schwer, zu vermitteln, was Oda den Kunden bringt.

Man merkt, dass sich Oda extrem viele Gedanken über die operativen Prozesse gemacht hat, den Kund:innen dann aber letztlich doch nur als “noch’n Online-Supermarkt” präsentiert.

Vor 10 Jahren hätte das gereicht (und damit ist Oda ja auch in Norwegen gut gefahren). Heute müsste es gerade im hart umkämpften Berliner Markt schon ein bisschen mehr sein als das nächste Bringmeister.

So bleibt die spannendste Frage eigentlich gerade, wie eine Marktpositionierung aussehen müsste, damit ein Oda auch kundenseitig funktionieren könnte …

Zu den Entwicklungen im Foodbereich siehe auch die Food-Welle mit Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost. Was sich andere von Oda abschauen könnten, beschreibt das Supermarktblog.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. Selten so einen Müll gelesen. Oda lieferte das totale Kundenerlebnis, das sich leider nicht gerechnet hat und ihre geplanten finanziellen Möglichkeiten bereits früh überforderte. Sie hätten sich früher um eine Anschlussfinanzierung kümmern müssen. Sehr schade!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: