Auch wenn das Oda Debakel von 2023 sehr große Erinnerungen an das Kaufland Debakel von 2017 weckt, fragt man sich (je länger man darüber nachdenkt und Werbeplakate wie diese betrachtet), warum sich Kaufland eigentlich nicht die Oda-Infrastruktur in Berlin geschnappt… Weiterlesen ›
Oda
Das Oda-Debakel – oder: Wem Kinnevik unter die Arme greift
Das Oda-Debakel in Deutschland trifft vor allem auch Kinnevik, das nach der jüngsten Runde (“Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro”) mit 27% zu den Hauptinvestoren zählt. Heute gabs die Q1-Zahlen und die Abwertung auf knapp 160 Mio. Euro (PDF-Quelle): “Oda… Weiterlesen ›
Das Oda-Debakel in Deutschland – so bitter wie absehbar!
Nach dem Kaufland Lieferdienst (2017) hat Oda den zweiten großen Fehlstart in Deutschland hingelegt. Warum das so bitter ist, hat Peer Schader im Supermarktblog beschrieben: “Dabei lieferte Oda eine Perfektion, die auch im inzwischen hart umkämpften deutschen Lebensmittel-Liefermarkt ihresgleichen sucht:… Weiterlesen ›
Oda gibt Deutschland auf – keine 5 Monate nach dem Start
Die kurzfristige Absage des K5-Auftritts heute ließ es schon erahnen: Nach dem finnischen will Oda jetzt auch sein deutsches Geschäft – nach nicht einmal 5 Monaten – aufgeben: “Der norwegische Online-Supermarkt Oda stellt sein Endkundengeschäft in Deutschland [zum 30. Juni] ein…. Weiterlesen ›
Oda stellt Finnland ein, will an Deutschland aber festhalten
Oda will seinen Online-Supermarkt in Finnland nach gut einem Jahr einstellen und dort idealerweise zum Logistikprovider für andere werden. In Deutschland soll es allerdings weiter gehen wie bisher, heißt es in der Pressemitteilung: “A little over a year ago, Oda… Weiterlesen ›
Oda wächst 2022 um 17%, Mathem bleibt 5% unter Vorjahr
Die Beteiligungsgesellschaft Kinnevik hat heute die Zahlen für die skandinavischen Online-Supermärkte Oda und Mathem veröffentlicht (PDF-Quelle): Demnach hat sich Oda in Norwegen auf 2,9 Mrd. NOK (+17%) gesteigert und liegt mit 250 Mio. Euro nur noch knapp hinter Mathem, das… Weiterlesen ›
Picnic startet in Hamburg, Oda in Braunschweig (und Hannover)
Picnic, das sich bisher auf Nordrhein-Westfalen beschränkt hat, liefert jetzt auch in Hamburg: “Ab heute, 11. April, können Hamburgerinnen und Hamburger ihren Einkauf bequem beim Online-Supermarkt Picnic erledigen. Mit 60 Mini-Elektroautos ist das Unternehmen ab sofort in der Hansestadt unterwegs…. Weiterlesen ›
Wie Oda Städte wie Braunschweig oder Cottbus angehen will
Oda, der neueste unter den Online-Supermärkten, hat heute den offiziellen Startschuss für Berlin gegeben und dabei schon mal einen Ausblick gegeben, wie es die nächsten Orte angehen will: “Oda plant bereits weitere Standorte in Deutschland, zunächst im Berliner Umland. Im… Weiterlesen ›
Exchanges #319: Oda unter der Lupe
Zum Start von Oda sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges über die Art und Weise, wie der norwegische Onlinesupermarkt den deutschen Lebensmittelmarkt erobern will, und fragen sich, wie weit sie damit kommen könnten. Die Meinungen gehen auseinander…. Weiterlesen ›
Was Oda anders macht (Zu wenig, um eine echte Chance zu haben)
Oda, der neueste unter den Online-Supermärkten, liefert die Lebensmittel in Paketboxen statt in Tüten und macht zum Start einen tadellosen Eindruck: “Übersichtlichkeit bleibt bis zum Ende Maß aller Dinge: Beim Einkaufsabschluss werden fein säuberlich alle Gebühren, Vergünstigungen und sogar die… Weiterlesen ›
Online-Supermarkt Oda kündigt offiziellen Start für Februar an
Nach dem laufenden Testbetrieb will der Online-Supermarkt Oda im Februar in Berlin offiziell an den Start gehen: “Odas Online-Supermarkt ist zunächst nur für vorangemeldete Berliner Testnutzer:innen verfügbar. Nach erfolgter Testphase kann ab Februar ganz Berlin im Oda-Webshop und über die… Weiterlesen ›
Oda liefert jetzt in Berlin die ersten Lebensmittel aus
Wie zuletzt geplant hat Lebensmittelnewcomer Oda (“Dein neuer Online-Supermarkt”) jetzt in Berlin testweise seine ersten Lebensmittel ausgeliefert: Da Edeka mit Picnic verbandelt ist und Rewe mit Flink, bezieht Oda seine Waren von der Bünting-Gruppe. Zum Start will Oda 9.000 Artikel… Weiterlesen ›
Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro
Passend zur eFood-Welle bekommt Oda zum Deutschlandstart umgerechnet 145 Mio. Euro: “Oda, Norwegens führender Online-Supermarkt, erhält 1,5 Mrd. NOK (145 Mio. EUR) frisches Kapital von neuen und bestehenden Investoren und festigt damit seine Position im europäischen Online-Lebensmittelgeschäft. Gemeinsam bringen die… Weiterlesen ›
Die Food-Welle mit Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost
Spannend bleibt es in den kommenden Jahren im Geschäft mit Online-Lebensmitteln. Während Quick Commerce die Hypewelle (Exchanges #278) wohl kaum überstehen dürfte, sind es Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost, auf die man in nächster Zeit achten sollte: Vor allem Picnic,… Weiterlesen ›
Oda verschiebt den Deutschlandstart auf Januar
Gestern gabs die Zahlen (“Oda macht vor dem Deutschlandstart 250 Mio. € Umsatz”), heute kündigt Oda den Deutschlandstart ganz offiziell für Januar an: “Bis Januar 2023 ist Odas Logistikzentrum einsatzbereit für eine Testphase mit ersten Nutzer:innen in einzelnen Berliner Bezirken…. Weiterlesen ›
Oda Food macht vor dem Deutschlandstart 250 Mio. € Umsatz
Kurz vor dem geplanten Deutschlandstart präsentiert Kinnevik heute Morgen die Umsätze für Oda in Norwegen (PDF-Quelle): Demnach lag Oda im letzten Jahr bei knapp 240 Mio. Euro und kam zum Halbjahr auf Zwölfmonatsumsätze von gut 250 Mio. Euro. In jedem… Weiterlesen ›
Wie sich Oda vor dem Deutschlandstart in Berlin präsentiert
Den Lebensmitteldienst Oda hatten wir erstmals auf der K5 Cruise 2014 in Oslo zu Gast. Umso spannender, wie sich Oda jetzt vor dem Deutschlandstart in Berlin präsentiert: “Oda bringt Bewegung in den Markt. Wir sind der führende Lebensmittel-Bringdienst in Norwegen und… Weiterlesen ›
Im Gegensatz zu Knuspr rekrutiert Oda die Führung in der Lebensmittelbranche
Nach Knuspr will dieses Jahr auch Oda in Deutschland starten. Das Supermarktblog hat deshalb schon mal zusammengetragen, was sich über Oda Deutschland bisher herausfinden lässt (“Oda und die Idee vom rollenden Frische-Discounter”): “In Norwegen verspricht Oda seinen Lieferkund:innen frische Lebensmittel… Weiterlesen ›
Kolonial holt 223 Mio. Euro und will als Oda nach Deutschland
Nach Rohlik (“Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. €”) nimmt auch der Online-Supermarkt Kolonial, der in Norwegen auf Umsätze von 200 Mio. Euro kommt, den deutschen Markt ins Visier. Über das Selbstverständnis von Kolonial, das sich… Weiterlesen ›