Zerschlagen, fusionieren oder weiter den Niedergang verwalten? Was hat der Hauptgesellschafter mit Media Saturn vor? Das ist auch ein Jahr nach Bereinigung des Gesellschafterstreits die große Frage.
Kurz vor dem Ende des Geschäftsjahres hat die Convergenta Invest der Familie Kellerhals ihre Beteiligung jetzt erstmals seit langem wieder ausgebaut und diese Woche Aktien im Wert von 2 Mio. Euro zugekauft.
Das sind aktuell nicht mehr als 0,2% der Anteile, könnte aber ein Anzeichen dafür sein, dass Kellerhals & Co. jetzt ihre Beteiligung doch Richtung 30% und mehr ausbauen wollen.
Unabhängig davon sind in Griechenland und in Schweden die abgestoßenen Media-Märkte bereits umgeflaggt.
Portugal ist bekanntlich als nächstes dran.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wo steht Media Saturn im Online-Handel (ohne Pick-up)?
- Der Media Saturn Chef hat weitere 5 Jahre bekommen
- Media Saturn will online bis 2026 kaum noch zulegen
- Media Saturn stößt nach Schweden auch Portugal-Geschäft ab
- Was machen Media Saturn und Daniel Kretinsky mit Fnac Darty?
- Media Markt und Saturn “fusionieren” zu Media Markt Saturn
- Media Saturn Bilanz: Deutschland bleibt unter 10 Mrd. Euro
- Media Saturn Bewertung fällt unter 600 Mio. € – bei weniger Streubesitz denn je
- Bei Media Saturn könnte es bald ganz schnell gehen (mit der Filetierung)
- Exchanges #311: Wenn sich Galaxus Media Saturn schnappen würde
- Exchanges #301: Wenn bei Media Saturn der Knoten platzt
Kategorien:Elektronikhandel, Ultimondo
Kommentar verfassen