Was machen Media Saturn und Daniel Kretinsky mit Fnac Darty?

Was wird aus Media Saturn? Das bleibt die große Frage. Und kommt doch noch die Fusion mit Fnac Darty in Frankreich (PDF-Quelle), wo sich Media Saturn einst 24% der Anteile für 452 Mio. Euro gesichert hatte?

Diese Woche hat Daniel Kretinsky, bekannt als Metro-Großaktionär und potenzieller Media Saturn Käufer, seine Anteile an Fnac Darty auf 25% erhöht und damit die Media Saturn Mutter Ceconomy als größten Gesellschafter abgelöst.

Wären sich beide einig, könnten sie Fnac Darty von der Börse nehmen.

Spannender (und letztlich auch kapitalschonender) wäre aber das Fusionsszenario. Über die gemeinsame Gesellschaft bekäme Daniel Kretinsky dann auch erste substanzielle Anteile an Media Saturn.

Wie es mit Media Saturn gesellschafterseitig weitergeht, hängt in erster Linie davon ab, wie lange Haniel & Co. noch an Media Saturn festhalten wollen.

Eine weitere Option in Sachen Fnac Darty wäre, dass Media Saturn seine Anteile an Kretinsky abtritt. Das wäre aber in jedem Fall ein Verlustgeschäft. Zuletzt war Media Saturn allerdings eher im Verkaufsmodus.

Zur Orientierung: Media Saturn ist an der Börse zur Zeit mit 1,1 Mrd. Euro bewertet, das erheblich kleinere Fnac Darty mit 900 Mio. Euro.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Ultimondo

Schlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: