Und was wird aus Flaconi bei ProSiebenSat.1?

Nicht nur im Handel rappelt es gerade gewaltig, sondern auch im Medienbereich. So hat ProSiebenSat.1 gerade quasi die komplette Führung ausgewechselt, um sich wieder auf das Unterhaltungsgeschäft zu fokussieren.

Die NuCom Group war gestern. Und so stellt sich die Frage: Was wird aus den verbliebenen E-Commerce-Beteiligungen bei ProSiebenSat.1 und hier speziell aus Flaconi? (PDF-Quelle)

Zusammen mit Stylight kam Flaconi zuletzt auf Umsätze von 375 Mio. Euro und lag damit 2022 eher bei 300 Mio. Euro als bei den erwarteten 400 Mio. Euro.

Im Podcast erläutert der neue Chef gerade, wie er Flaconi wieder auf Vordermann bringen will: “Beauty in the pocket” heißt die Devise bei Flaconi – in klarer Abgrenzung zur “Beauty in the store”-Strategie von Douglas.

Flaconi hat unter ProSiebenSat.1 vor allem die Internationalisierung verschlafen. So kamen 2021 noch mehr als 85% der Umsätze aus Deutschland.

Geld für Zukäufe ist (weiter) nicht da. Und so bleiben gerade wenig Optionen für einen lukrativen Exit. Douglas und Zalando jedenfalls waren da bisher nicht zu erweichen.

Abgesehen von About You (und da war P7S1 nicht der Treiber) hat es ProSiebenSat.1 nicht geschafft, seine Beteiligungen zur rechten Zeit an die Börse zu bringen. Und so weiß es jetzt nicht so recht, wohin damit. “Refine portfolio” und “crystallize value” heißen daher die Zauberworte gerade überall dort, wo es Probleme gibt.

Mehr zu Flaconi, zu Notino und anderen Beauty-Playern auch in den Exchanges #335: Das große Beauty-Update 2023:

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:, ,

  1. Langfristig sind das notwendig Entwicklungen. Beim Nullzins rechnete sich quasi alles. Jetzt greift wieder die Selektion des Marktes, die notwendigen Eigenkapitalrenditen sind mal eben um ca. 5% angehoben werden und alte Liquidität, die noch zum Nullzins reinkam, wird eifersüchtig rationiert.

    Der ganze Digitalbereich ist ein fettes Jahrzehnt lang chaotisch und gehyped gewachsen. Jetzt wird sich die Industrie selektieren und am Ende stehen hoffentlich die besten Geschäftsmodelle, auf die das Kapital refokussiert werden kann, für eine erfolgreiche Zukunft.

  2. Davon rede ich seit Jahren, interessiert hier aber niemanden.
    Wachstum geht über alles. Proof of Concent kann dann irgendwann mal erfolgen (bzw. meistens nie).
    Dass die Rechnung folgen würde, war so sicher wie das Amen in der Kirche.

Kommentar verfassen

%d