Vor 25 Jahren ist Amazon in Deutschland an den Start gegangen und musste jetzt auf Betreiben der EU erstmals Nutzungszahlen (PDF) herausrücken. Demnach nutzten Amazon zwischen Januar und Juni jeden Monat im Schnitt gut 60 Millionen Deutsche, EU-weit waren es 181 Millionen:
Marcel Weiß schreibt dazu in seinem Nexus-Briefing #173:
“Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht, wie viele Nutzer:innen Amazon in Deutschland hat. Die wesentliche Implikation davon sehe ich gar nicht so stark im Onlinehandel selbst, sondern viel stärker auf der Werbeseite.
Gemessen an der […] Nutzer:innenzahl muss man festhalten: Amazons Werbearm verkauft sich hierzulande noch weit unter Wert.”
Hier ein aktueller Blick auf die globalen Werbeerlöse (PDF). Sie sind bei Amazon weiter der große Wachstumstreiber neben dem Marktplatzgeschäft und liegen seit 2022 über den Prime-Erlösen:
Nicht unterschätzen sollte man angesichts der Dimensionen bei den Nutzungszahlen allerdings auch Amazons Bedeutung als (Produkt-)Suchmaschine.
Nicht ohne Grund lässt sich Google seinen Status als bevorzugte Suchmaschine weiter einiges kosten (“Google paid USD$26bn for default search engine status”).
Amazon ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon will bis zu $4 Mrd. in AI-Startup Anthropic investieren
- Amazon drückt den Kaufpreis für iRobot auf 1,4 Mrd. Dollar
- Amazon sieht jetzt Licht am Ende des Tunnels
- Amazon Deutschland liegt mit 32 Mrd. € knapp über Vorjahr
- Amazon knackt 2022 die Umsatzmarke von $500 Mrd.
- Amazon sichert sich 8 Milliarden Dollar Kredite für 2023
- Amazon kann Werbekosten von $22 Mrd. durch Werbeerlöse kompensieren
- Die Amazon-Erlöse 2018: Advertising erstmals über $10 Mrd.
- Exchanges #307: Was ist gerade bei Amazon los?
Kategorien:Amazon, Shopboerse, Thinktank
Für alle, die es interessiert: Ich habe das Mitglieder-Briefing von Freitag jetzt öffentlich gemacht mit u.a. einer Einordnung der 60 Mio. monatlichen Amazon-Nutzer:innen in Deutschland: https://neunetz.com/2023/11/01/frei-nexus-173-60-mio-deutsche-amazon-nutzerinnen-eingeordnet-wie-das-neue-zwei-stufige-streaming-lizenzmodell-long-tail-zu-gunsten-der-majors-entwertet-ki-modell-verbindungen/