Wie AliExpress mit Choice Temu und Shein nacheifert

AliExpress darf wieder Gas geben. Und so hat Alibaba für die anstehende Fußball-EM diesmal nicht nur Alipay nominiert, sondern auch AliExpress, das hier in großem Stil Präsenz zeigen will.

Seit gut einem Jahr eifert AliExpress mit Choice Temu & Co. nach. Im Januar lief gut die Hälfte der Bestellungen über Choice, im April waren es bereits 70% (PDF-Quelle).

Mit dem Rundum-sorglos-Paket versucht AliExpress vor allem, die Temu- und Shein-Lieferanten aus China für sich und seine Kundschaft zu gewinnen:

„Alibaba Group is investing in its international network, particularly a service run by cross-border e-commerce marketplace AliExpress called Choice.

Choice has been expanding rapidly, gaining traction among consumers and merchants alike.

“The introduction of Choice represents a watershed moment for AliExpress,” said Gary Topp, European Commercial Director at AliExpress.“

Im Brief an die Aktionäre hat die neue Führung gerade nochmal erläutert, warum Alibaba jetzt speziell beim internationalen Geschäft, das ja bereits die 100-Milliarden-Marke im Blick hat, wieder stark in Vorleistung geht:

„Our businesses are in different phases and must be managed differently. For example, AIDC is nascent and requires upfront investment; Alibaba Cloud is investing for future growth while harvesting the fruits of economies of scale; and TTG is a mature business that must innovate fast and capture the next growth cycle.“

Das Umdenken bei Alibaba und den Ruck, der zuletzt durch die gesamte Unternehmensgruppe gegangen ist, fassen die Chefs so zusammen:

„In closing, we want to say this: Alibaba is about the future.

In the past 25 years, Alibaba has grown consistently but, unfortunately, acquired “large company” characteristics.

For the next ten years, we see ourselves again as a start-up defined by entrepreneurship, innovation, and our mission “to make it easy to do business anywhere.”

We will apply long-term thinking when we make trade-offs today and invest for tomorrow.“

Wer mehr wissen will: Wieso gerade so schnell so viele große neue E-Commerce-Player entstehen und wie diese ticken, ist auch Thema in den Exchanges #350.

AliExpress (Alibaba) und Temu (Pinduoduo) sind in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:China, Shopboerse

Schlagwörter:, , ,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Kann AliExpress die Fußball-EM für sich nutzen? – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von Exciting Commerce

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen