Das kürzlich von der Deutschen Börse vorgestellte, neue und noch namenlose Börsensegment (“Börse präzisiert Spielregeln für neues KMU-Segment”) scheint wie gemacht zu sein für kleine und mittlere Online-Händler ohne Kapitalzugang (Exchanges #138). Der Wirtschaftsminister jedenfalls findet toll, was die Deutsche Börse da im kommenden Jahr… Weiterlesen ›
k5capital
Der GLORE25 geht mit 106,93 Punkten (+6,9%) ins neue Jahr
Der GLORE25 Index für den globalen Online-Handel hat das erste volle Quartal mit einem Plus von 6,93% abgeschlossen – und geht mit einem Stand von 106,93 Punkten ins neue Jahr. Der Branchenindex basiert auf dem Global Online Retail Fonds, der… Weiterlesen ›
Die großen Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2015
Welche Online-Händler und E-Commerce-Holdings konnten 2015 an der Börse punkten – und welche nicht? Wayfair, Zooplus und Amazon heißen die drei großen Gewinner des Börsenjahres 2015. Sie konnten ihren Börsenwert im Jahresverlauf jeweils mehr als verdoppeln. Die großen Verlierer waren… Weiterlesen ›
Wie konnte ausgerechnet Hanse Ventures als Inkubator überleben?
Spätestens seit der jüngsten Kapitalrunde für Rebelle (“Rebelle gewinnt Family Office von Pandora als neuen Kapitalgeber“) ist Hanse Ventures (“Building Great Companies”) wieder auf dem Branchenradar aufgetaucht. Und da dies nicht die einzige Finanzierungsrunde war, die aufhorchen ließ (“Anker-Investor und… Weiterlesen ›
Der Traum von spezialisierten E-Commerce-Fonds
Wohl nicht ganz grundlos hat der Online-Handel seine jüngste Blütezeit von 2008 bis 2013 erlebt, als es auf E-Commerce spezialisierte Fonds und Wagniskapitalgeber gab – von Rocket Internet als Company Builder über Holtzbrinck Ventures, Kinnevik, Tengelmann Ventures bis hin zu… Weiterlesen ›
Project A hat bisher 63,2 Mio. Dollar ins Portfolio investiert
Nachtrag: Project A hat seine rekordverdächtigen Zahlen inzwischen korrigiert. Die 63,2 Mio. Dollar bezogen sich nicht auf das Jahr 2015, sondern auf den Zeitraum seit 2012. Ende des Nachtrags. —— Nicht nur zu e.ventures (“Made.com: Ottos e.ventures und die jüngsten… Weiterlesen ›
K5 Fonds: Der K5 Wachstumsfonds für den Handel 2025
Wie im März auf dem K5 Capital Day angekündigt, bereiten wir den ersten K5 Fonds vor – angelegt als Wachstumsfonds für den Handel von morgen. Unser öffentlich geführtes K5 Depot (“Die Erkenntnisse aus den ersten 5 Monaten“) diente Interessierten bereits… Weiterlesen ›
Der Handel von morgen – K5 Marktausblicke 2025
Nach dem Marktausblick 2020 gab es zum K5 Capital Day Mitte März erstmals die K5 Marktausblicke 2025, die ich in den vergangenen Wochen und Monaten bereits auf unterschiedlichsten Podien präsentieren durfte – zuletzt u.a. vor der Möbelbranche und der Kosmetikindustrie,… Weiterlesen ›
Das K5 Depot profitiert weiter – von Amazon und Zooplus
Das K5 Depot ist unser langfristig ausgerichtetes Wachstumsportfolio für den Handel von morgen, das wir im Januar gestartet haben. Immer zum 5. eines Monats wollen wir kurz Bilanz ziehen. Nach vier Monaten hat das K5 Depot den bisherigen Höchststand (“Das… Weiterlesen ›
Zum Mitraten: 10 Online-Händler auf 10-Milliarden-Kurs
Im globalen Online-Handel entsteht gerade eine neue Klasse von E-Commerce-Giganten, die nach dem Erreichen der Umsatzmilliarde (“Die nächsten drei Milliarden-Unternehmen im Online-Handel”) nun die 10-Milliarden-Schwelle in Angriff nimmt (“Wann sehen wir im Online-Handel die ersten 10-Milliarden-Riesen?”). Auf dem K5 Capital… Weiterlesen ›
K5 Capital Day: E-Commerce-Player von der 1. bis zur 5. Generation
Auf dem K5 Capital Day sind am Donnerstag (19.3.) von Zooplus über Spreadshirt, Redcoon, Mister Spex, Stylefruits, Flaconi und Modomoto bis hin zu Shopwings & Co. Unternehmen aller 5 E-Commerce-Generationen vertreten. Was mit Online-Pionieren wie Amazon oder Zooplus in den… Weiterlesen ›
Der finale Programmablauf für den K5 Capital Day am 19.3.
Inzwischen steht der finale Programmablauf für den K5 Capital Day am kommenden Donnerstag – mit Insights von Rocket Internet bis Zooplus, Einschätzungen von Investment- und M&A-Profis, die schon sehr lange im Geschäft sind und entsprechend tiefgehende Einblicke in den E-Commerce-Markt… Weiterlesen ›
Der K5 Capital Day – mit den führenden Köpfen der E-Commerce-Finanzwelt
Wer aktuelle Einschätzungen zu Bewertungen und zu den Kapitalmöglichkeiten von E-Commerce-Unternehmen sucht, oder wer von Insidern erfahren will, wer sich gerade für welcherlei Arten von Firmen interessiert, der findet am 19. März auf dem K5 Capital Day erstmals alle für… Weiterlesen ›
Stylefruits verdoppelt die vermittelten Umsätze auf 600 Mio. Dollar
Stylefruits hat 2014 richtig Gas gegeben und mit dem Einstieg in den Wohnbereich und dem Ausbau des internationalen Geschäfts sein vermitteltes Umsatzvolumen auf 600 Mio. Dollar und seine Umsatzerlöse auf 20 Mio. Dollar jeweils verdoppelt: 2015/16 soll weiter kräftig expandiert… Weiterlesen ›
Nur noch heute: Für 169 Euro zum K5 Capital Day am 19. März
Der Countdown läuft für den ersten K5 Capital Day am 19. März in München: Nur noch heute gibt es ermäßigte Tickets ab 169 Euro (statt 249 Euro regulär). Der K5 Kapitalmarkttag ist eine Plattform für alle, die sich mit Finanzierungs-… Weiterlesen ›
Am Kapitalmarkt ist wieder 1998: Was macht der Handel daraus?
Die Älteren von uns fühlen sich gerade zurückversetzt in die Jahre 1997 und 1998, als nach zwei großen (aus heutiger Sicht: zwei kleineren) Börsenpeaks ein Neuer Markt entstanden ist – mit Unmengen an Kapital für Internet- und Technologie-Unternehmen. Mit dem… Weiterlesen ›