Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die jüngsten Übernahmen von Stylight, Stylefruits, Amaze, Pixi und Tradebyte. Wie sind diese einzuschätzen – vor den aktuellen Marktentwicklungen (“Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang”) und generell?
Dauer: 70 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- ProSiebenSat.1 übernimmt Stylight komplett – für 80 Mio. €
- Stylight hat zuletzt Umsätze von 17,8 Mio. € (2014) gemeldet
- 7Commerce kauft Stylight für 80 Millionen – zu viel?
- Ströer übernimmt Stylefruits für Mode und Möbel
- Was Ströer mit Stylefruits und Bodychange vorhat
- Stylefruits verdoppelt die vermittelten Umsätze auf 600 Mio. Dollar
- Exchanges #108: Polyvore und das Schicksal der Modeplattformen
- Amaze über das mobile Denken von morgen
- Amaze, The ‘Tinder For Fashion’, Brings Fashion Data To A New Level
- What the Takeover of Amaze Tells us About Zalando’s App Platform
- Debatte: Wie gut oder schlecht ist Zalando für Tradebyte?
- Zalando übernimmt Tradebyte für seine Plattformstrategie
- Exchanges #137: Die rasante Dynamik der Marktplätze
- Exchanges #121: Mobile 2020
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #139: Berlin brummt (mehr denn je)
- Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang
- Exchanges #137: Die rasante Dynamik der Marktplätze
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges, Shopboerse
Hallo Jochen,
koenntest du die oft angesprochene Grafik, bestehend aus Viralitaet, Stueckelbarkeit und Community dem Artikel anfuegen? Ich finde dazu nichts im Internet.
Gruesse