Sollte Amazon zerschlagen werden? – Was auf den ersten Blick offensichtlich erscheinen mag, ist bei genauerer Betrachtung gar nicht so eindeutig. Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen in den neuesten Exchanges auf die Dynamiken der Onlinewirtschaft und der Plattformen im Speziellen und spielen einige regulatorische Handlungsoptionen durch. Sie diskutieren außerdem die Frage, wie eine zukunftsorientierte Regulierung einer Plattform- und Marktplatzwirtschaft aussehen könnte.
Dauer: 65 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- PayPal „Business-in-a-Box“ ist die optimale Möglichkeit für Onlineshop-Betreiber und kleinere Unternehmer, direkt mit ihrem Online-Business durchzustarten. https://www.paypal.de/box
- WeWork – Workspace That Moves You: Die bestehenden und neuen Locations in Frankfurt und Hamburg anschauen, für Hamburg: we.co/exchangeshamburg und für Frankfurt am Main: we.co/exchangesfrankfurt – Jetzt Tour buchen oder frankfurt@wework.com / hamburg@wework.com kontaktieren
Links zu den Themen:
- Big Tech: Wir müssen digitale Monopolbildung und Marktkonzentration neu denken
- Wenn sich das Kartellamt Amazon vornimmt (statt Karstadt und Kaufhof)
- Cluetrain-Manifest
- Wie sich Amazon gegen Monopolvorwürfe wehrt
- Amazon in der 360 Grad Schau auf der K5 Konferenz 2017
- Exchanges #203: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
- Exchanges #201: PillPack und die Service-Potenziale
- PillPack: Amazon schnappt Walmart Apotheken-Service weg
- Exchanges #197: 9 Dinge, die man von Siroop lernen kann
- Exchanges #200: Unsere spannendsten Erkenntnisse
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #211: Was kommt nach Media Saturn?
- Exchanges #210: Die Foodmärkte heute und morgen
- Exchanges #209: Karstadt, Signa und Arcandor 2.0
- Alle Exchanges-Ausgaben
Mehr Anregungen, Einschätzungen und vertiefende Einblicke in die Märkte von morgen auch in unseren anderen, weiterführenden Podcasts:
Kommentar verfassen