Media Saturn schwächelt weiter, während sich Notebooksbilliger mit Filialen verzettelt. Gleichzeitig will Migros mit Galaxus im deutschen Markt angreifen, und für andere europäische Händler könnte der deutsche Markt ebenfalls sehr schnell sehr attraktiv werden. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über den deutschen Elektronikhandel, in dem gerade kein Stein auf dem anderen bleibt.
Dauer: 58 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- PayPal „Business-in-a-Box“ ist die optimale Möglichkeit für Onlineshop-Betreiber und kleinere Unternehmer, direkt mit ihrem Online-Business durchzustarten. https://www.paypal.de/box
Links zu den Themen:
- Drei Monate entscheiden jetzt über das Schicksal von Media Saturn
- Peinlich: Freenet fühlt sich von Media Saturn über den Tisch gezogen
- Und Media Saturn kämpft weiter mit seinem „Winning Model“
- Media Saturn bleibt im Gesamtjahr 2%, in Q4 4% unter Vorjahr
- Media Saturn und die geplatzte Fusion mit Fnac Darty
- Nachgefragt: Was will Notebooksbilliger mit Medimax?
- Galaxus startet in Deutschland und will unter die Top 5 Shops
- AO übernimmt Mobile Phones Direct mit £122 Mio. Umsatz
- Wie sich AO den Elektro-Handel von morgen vorstellt
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #210: Die Foodmärkte heute und morgen
- Exchanges #209: Karstadt, Signa und Arcandor 2.0
- Exchanges #208: 10 Hypothesen für die Logistik von morgen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Mehr Anregungen, Einschätzungen und vertiefende Einblicke in die Märkte von morgen auch in unseren anderen, weiterführenden Podcasts:
Kategorien:Elektronikhandel, exchanges
Kommentar verfassen