Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in der Jubiläumsausgabe der Exchanges über die spannendsten Entwicklungen und Erkenntnisse der vergangenen 200 Ausgaben: Was hat uns in dieser Zeit überrascht, was haben wir gelernt, was ist der aktuelle Stand im Onlinehandel und was lässt sich daraus für die Zukunft ableiten? Motto der Ausgabe: Es kommt immer anders.
Dauer: 81 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
K5 Konferenz:
am 3./4. Juli 2018 in Berlin. Jetzt Tickets sichern!
Werbepartner:
Gesponsert wird der Podcast diesmal von zenloop – Mit zenloop.de auf NPS Feedback reagieren und Kundenbindung steigern. Anzutreffen ist zenloop auf der K5 Konferenz am Stand 6: mehr Informationen hier.
Links zu den Themen:
Plattformen & Marktplätze als Treiber:
- Zalando mit Marktplatzanteil „im hohen einstelligen Bereich“
- Exchanges #187: Marktplätze gestern, heute, morgen
- Exchanges #156: Amazons große Marktplatz-Offensive
- Wie sich Wish europäischen Marktplatzhändlern präsentiert
- Exchanges #191: So smart handeln wie Amazon
Die Engpässe in der Logistik:
- DHL 2025: Kann sich DHL in der Zustellung neu erfinden?
- DHL will/muss nun doch stärker ins Paketgeschäft investieren
- Best of Exchanges 2017: Die Logistik für den Handel von morgen
- Exchanges #180: Picnic und die City-Logistik
Die Shoptech-Revolution:
- Exchanges #196: (Wann) kommt die Shoptech-Revolution?
- Exchanges #184: Shoptech für den Handel von morgen
- 10 Jahre später: Kommt jetzt die Shoptech-Revolution?
- Shoptech: Worauf die Topplayer im Online-Handel setzen
Food als Treiber:
- 1 Jahr Amazon Fresh und das Kuddelmuddel im Foodbereich
- Picnic statt Kaufland: Was bringt der Online-Foodmarkt 2018?
- Hellofresh wächst 2017 um 300 Mio. € auf 902 Mio. € (+51%)
- Hellofresh mit der ersten Präsentation nach dem Börsengang
- Picnic: Eindrücke und Highlights vom Deutschland-Start
- Picnic und die Rewe Lieferflat: Der Kampf der Systeme
Smarte Geschäftsmodelle:
- Exchanges #183: Stitch Fix und die Fashion-Revolution – Exciting Commerce
- Exchanges #171: Über Scio, Wish und Stitch Fix – Exciting Commerce
- Enjoy, Wish und Stitch Fix im Spotlight für 2017 – Exciting Commerce
- Exchanges #152: Amazons Sinn für smarte Geschäftsmodelle – Exciting Commerce
- Wieso übernimmt Amazon den Discount für Händler? – Exciting Commerce
Der Aufstieg der Milliardenplayer (Global Player):
- Wie man heute Milliardenunternehmen aufbaut #Shoptalk18 – Exciting Commerce
- Die Top-Online-Händler auf 10-Milliarden-Kurs (Update 2017) – Exciting Commerce
- Die nächsten 5 Online-Fashion-Player auf Milliardenkurs – Exciting Commerce
- Warum sich der #GLORE-Fonds jetzt breiter aufstellt denn je
Voice als Innovation und neues Interfaceparadigma:
- Exchanges #145: ChatShopper und die neuen Interfaces
- Wie Shopware auf die Frontend-Revolution reagieren will
- Exchanges #161: Wie smart kann Mobile werden?
- Wie Amazon seine Echo-Welt in den USA präsentiert
- Echo Look: Amazon präsentiert Styling-Kamera für Frauen
- Warum Amazon auf Smart Devices wie Echo oder Dash setzt
Amazon als Supernova:
- Exchanges #185: David und Goliath im Onlinehandel
- Vergesst Amazon! Was der Handel von Boohoo lernen kann
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #199: Die Home24-Strategie unter der Lupe
- Exchanges #198: Kreislaufmodelle für den Online-Handel
- Exchanges #197: 9 Dinge, die man von Siroop lernen kann
- Alle Exchanges-Ausgaben
Mehr Anregungen, Einschätzungen und vertiefende Einblicke in die Märkte von morgen auch in unseren anderen, weiterführenden Podcasts:
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen