Zalando baut Second Hand als Kategorie in die Standard-App. Depop und andere setzen hingegen auf dezidierte Apps. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die unterschiedlichen Ansätze und das Potenzial, das von Second Hand ausgeht. Wo wird das Segment im Modemarkt in 5–10 Jahren stehen?
Dauer: 57 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Zalando wählt in Sachen Second Hand den einfacheren Weg
- Zircle: Zalando testet weiteres Konzept für Second Hand Ware
- Wird Zalando Wardrobe mehr und mehr zum Zalando Basar?
- Preloved Fashion: Die Zalando Lounge kauft jetzt Second-Hand-Mode an
- Momox wächst im Second Hand Markt auf 250 Mio. € (+25%)
- Etsy will 2020 von knapp $5 Mrd. auf $6,2 Mrd. GMS wachsen
- Etsy übernimmt für $275 Mio. Reverb für Musikinstrumente
- Die Wiederauferstehung von Depop im Second-Hand-Markt
- Zalando steigert App-Umsatz um 56% auf 3,9 Mrd. € (GMV)
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #247: Farfetch und die Inszenierungsmöglichkeiten
- Exchanges #245: Mobile Payment goes Shopping
- Exchanges #244: Hellofresh heute und morgen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen