Instagram fehlt jetzt eigentlich nur noch der Gruppenkauf

Mit seinem aktuellen Setup ist Instagram bestens gerüstet, um im E-Commerce durchzustarten. Nach den diversen Live- und Drop-Formaten für Marken und Influencer und den persönlichen Empfehlungen im Stream fehlt Instagram jetzt im Grunde nur noch der Gruppenkauf, um den Turbo zu zünden.

Instagram orientiert sich bei seinen Shoppinglösungen offensichtlich mehr im asiatischen Raum bei Alibaba & Co. als bei Amazon & Co. (siehe auch Mogu auf dem Weg zum reinen Live Shopping Anbieter). Insofern dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch das Thema Gruppenkauf kommt.

Gemeinsam sparen

Speziell Pinduoduo hat in den letzten Jahren gezeigt, wie sich der Gruppenkauf in einer sozial vernetzten Welt nutzen lässt (siehe Pinduoduo und der Shopping-Feed für 500 Millionen) und mit dem Thema zuletzt auch Marktplätze wie Ozon inspiriert (“Ozon launches group buying service”).

Instagram hat den Vorteil, dass es ein Whatsapp gleich im Haus hat und damit einer engen Verzahnung wenig im Weg steht, während Pinduoduo und andere auf Wechat und andere Messenging-Dienste zurückgreifen müssen.

In jedem Fall sollte man die Aktivitäten von Instagram im Shoppingbereich aktuell sehr im Auge behalten: InstaShopping könnte ein großes Thema werden.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Live Shopping, Mobile, MORE, Shoptech

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: