Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den jüngsten Exchanges über einen überhitzten Markt und fragen sich, was einmal bleibt vom aktuellen Hype bei Food & Delivery? Und warum hört man eigentlich zum Thema so wenig von Aldi, Lidl, dm & Co.?
Dauer: 69 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- About You Commerce Suite: Die E-Commerce Tech von About You verfügbar für den Markt – Schreibt jetzt an commercesuite@aboutyou.com, erwähnt diesen Podcast und bekommt dadurch eine exklusive Case Study.
Links zu den Themen:
- Flink holt sich $240 Mio. von Prosus & Co. – mit Rewe an Bord
- Edeka will voll auf Picnic setzen und Bringmeister abstoßen
- Unter der Haube von Gorillas: Daten, Bilder und Systeme
- Womit Gorillas im Berliner Alltag zu kämpfen hat
- Gorillas verliert Gründer, Flink bekommt frisches Kapital
- Flink gelingt der Schnellstart mit Pickery
- Picnic versucht sich jetzt in Frankreich als TocToc
- Picnic wagt den Sprung zu Flaschenpost nach Münster
- Edeka tauscht alle deutschen Picnic-Anteile in internationale
- Amazon will Prime Now jetzt doch zum Jahresende einstellen
- HelloFresh erhöht seine Cashreserven auf 876 Mio. Euro
- Gopuff schnappt sich als erstes Fancy in England
- Womit Gorillas im Berliner Alltag zu kämpfen hat
- Kolonial holt 223 Mio. Euro und will als Oda nach Deutschland
- Nach Gopuff holen Getir $300 Mio. und Gorillas $290 Mio.
- goPuff freut sich über weitere $1,15 Mrd. Wachstumskapital
- Exchanges #252: Was macht die Online-Foodbranche jetzt?
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #277: Kommen jetzt die Marktplatzlösungen?
- Exchanges #276: Was man von der Wachstumsstrategie der Hut Group lernen kann
- Exchanges #275: Wenn Onliner die Marktführerschaft übernehmen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen