Gerade erst hat Verdane RoyalDesign abgegeben, da lässt es mit dem Einstieg bei Premium.xl aufhorchen, wo es mit seinem jüngsten Fonds laut Kartellamt die Kontrollmehrheit von 65% übernehmen will. Premiuml.xl schreibt über sich:
“Unsere Geschichte beginnt vor 14 Jahren in Deutschland, als Onlineshopping noch was ganz Neues war. Wir können stolz behaupten, dass unser Unternehmen sich mit dem Internet entwickelt hat: das einst kleine Netz verbindet nun uns alle, und durch dieses Netz sind jetzt auch unsere Produkte für jeden Netizen erreichbar.
Wir sind zwar noch nicht ganz da – aber sicherlich auf einem guten Weg dazu. Zu diesem Zeitpunkt verkaufen wir unsere Waren in die meisten europäische Länder, und sind auch bei allen großen nationalen wie auch internationalen Marktplätzen (Amazon, Ebay – um nur die größten zu nennen) dabei.”
Weniger bei RoyalDesign als bei anderen (“Bygghemma (BHG) mit der nächsten 100 Mio. € Übernahme”) betätigt sich Verdane ziemlich häufig auch als Company Builder im Online-Handel.
So ist es nach dem Börsengang von Desenio hierzulande vor allem mit Momox unterwegs.
Wer sich dafür interessiert, wie Verdane seine Erfahrungen im skandinavischen Markt international nutzen will, dem sei im Rahmen der K5 Digital die K5 Global Edition vom 29.6. bis zum 1.7. ans Herz gelegt, wo wir am 30.6. u.a. auch Verdane zu Gast haben.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bygghemma (BHG) mit der nächsten 100 Mio. € Übernahme
- Verdane gibt RoyalDesign mit 100 Mio. € Umsatz an Egmont
- Auch Desenio gelingt Milliardenbörsengang – mit Bildern und Rahmen
- Verdane will nach Momox auch bei Asgoodasnew einsteigen
- Verdane verkauft all seine Boozt-Anteile und zieht Bilanz
- Exchanges #268: Home & Living 2020/21
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen