Asos hat heute eine Partnerschaft mit Nordstrom bekanntgegeben, um mit Asos und Topshop auf dem US-Markt besser voranzukommen (PDF-Quelle):
“ASOS has formed a joint-venture with Nordstrom, which will invest for a minority interest in the Topshop, Topman, Miss Selfridge and HIIT brands.
The joint-venture paves the way for wider collaboration between ASOS and Nordstrom as we seek to leverage our complementary retail models and customer insight.
ASOS is working with Nordstrom to debut as its first-ever retail partner, which will see an edit of the best ASOS brands launching across Nordstrom.com and in selected high-impact Nordstrom stores.
Further to this, ASOS click and collect services will be rolled out across the wider Nordstrom store estate as the next step in continuing to enhance the ASOS proposition for its US customers.”
Der US-Markt ist für Asos eine Art Dauerbaustelle, wo Asos in den letzten Jahren immer wieder Rückschläge erlitten hat und zuletzt u.a. mit Engpässen in der Logistik zu kämpfen hatte (PDF-Quelle):
Die Partnerschaft mit Nordstrom klang schon bei der Topshop-Übernahme an, da Nordstrom dort für Topshop zu den wichtigsten Absatzkanälen zählte.
Asos hatte dem Kapitalmarkt zuletzt seine Retail-Strategie erläutert (PDF). Am Donnerstag soll es dann die Ergebnisse für die ersten 10 Monate geben.
Asos ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Asos will sich 500 Mio. Pfund an frischem Kapital besorgen
- Asos rechnet nach Topshop-Übernahme mit £4 Mrd. (+24%)
- Asos übernimmt Topshop und Miss Selfridge für £265 Mio.
- Wie sich die Asos-Strategie von Zalando unterscheidet
- Asos wächst – dank weniger Retouren – auf 3,3 Mrd. £ (+19%)
- Asos holt sich in der Krise 247 Mio. Pfund von Bestseller & Co.
- Exchanges #270: Boohoo und die neue Wachstumsstrategie
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen