Kogan wächst mit Mighty Ape auf 488 Mio. Euro (+56%)

Wo wir gerade wieder mal nach Australien blicken (“Navabi geht an City Chic”), hier ein kleines Update vom anderen Ende der Welt: Wer sich für die Catch Group interessiert, sollte auch die Kogan Group nicht vergessen, die in den letzten beiden Jahren nicht zuletzt durch die Übernahme von Mighty Ape rasant gewachsen ist von 274 Mio. Euro auf 488 Mio. Euro (PDF-Quelle):

Hier ein schöner Blick auf die Entwicklung der letzten drei Geschäftsjahre (PDF-Quelle):

Kogan ist in Australien als Elektronikversender zwei Jahre nach Catch of the Day an den Start gegangen (siehe die Exchanges #281: Was wir von der Catch-Unternehmensgeschichte lernen können) und hat dort gerade seinen 15. Geburtstag gefeiert.

In den Unterlagen (PDF) beschreibt Kogan sehr schön seine Entwicklung zur Plattform – mit allen zugehörigen Services:

Siehe im Vergleich dazu auch Wie Verkkokauppa in Finnland 2025 die Milliarde knacken will und Coolblue als die Inspirationsquelle für den Elektronikhandel.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: