Nach dem Milliardenbörsengang von Hepsiburada hat sich jetzt in der Türkei auch die Alibaba-Tochter Trendyol weitere 1,5 Mrd. Dollar holen können und reiht sich mit einer Bewertung von 16,5 Mrd. Dollar hinter Zalando ein (PDF-Quelle):
“Trendyol, Turkey’s No. 1 e-commerce platform, has entered into agreements to raise $1.5 billion from a number of high-profile investors, valuing the Company at $16.5 billion.
The round was co-led by General Atlantic, SoftBank Vision Fund 2, as well as Princeville Capital and sovereign wealth funds, ADQ (UAE) and Qatar Investment Authority.
The Company’s strategic partner and investor Alibaba has also recently invested $350 million in March 2021 and is committed to support Trendyol’s continued growth in Turkey and international expansion.
Founded in 2010, Trendyol is Turkey’s largest e-Commerce company, serving more than 30 million shoppers and delivering more than 1 million packages per day.”
Ähnlich wie Zalando hatte Trendyol mit Mode begonnen, ist aber inzwischen schon erheblich breiter aufgestellt:
“Trendyol has successfully evolved into a super-app, combining its marketplace platform powered by its own last-mile delivery solution (Trendyol Express), with instant grocery and food delivery through its own courier network (Trendyol Go), its digital wallet (Trendyol Pay), consumer-to-consumer channel (Dolap) and many other services.”
Zur Einordnung: Zalando setzt den 30 Millionen Trendyol-Shoppern aktuell 44,5 Millionen aktive Kundinnen entgegen und bringt es damit auf eine Börsenbewertung von knapp 24 Mrd. Euro.
Laut Geschäftsbericht (PDF) hielt Alibaba zuletzt rund 86% an Trendyol. Doch auch nach der aktuellen Runde dürften es immer noch mehr als 75% sein.
Zalando und Alibaba sind in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Alibaba punktet jetzt vor allem im internationalen Geschäft
- Hepsiburada präsentiert sich zum Börsengang als Super App
- Alibaba steckt weitere $350 Mio. in türkische Tochter Trendyol
- Alibaba treibt in Europa nach AliExpress auch Trendyol voran
- Wie AliExpress seine Logistikstrukturen für Europa aufbaut
Kategorien:Shopboerse, Zalando
Kommentar verfassen