Alibaba jetzt mit AliExpress, Trendyol und Miravia in Europa

Alibaba übt sich im Handelsgeschäft gerade in einem dreifachen Aufschlag in Europa – mit AliExpress, mit Trendyol und neuerdings auch mit Miravia, das Berichten zufolge als Projekt Arise von Lazada vorangetrieben wird, wo Alibaba 2022/23 weitere 2 Mrd. Dollar investiert hat:

“Southeast Asia e-commerce website Lazada has received another $352.9 million in capital infusion from its parent company Alibaba, according to regulatory filings. Last year, Alibaba injected a total of $1.6b into Lazada.”

Nach dem Start in Spanien hat sich Miravia inzwischen auch die Hauptdomain gesichert.

Und auch bei Trendyol, das vor einem Jahr überraschend lautstark den Start der Berliner Dependance zelebriert hat, gehts voran – vom Marktplatzhändler zum eigenen Marktplatz:

“Our overseas operations continue to grow with a portfolio of approximately 200 brands, 900,000 active customers and 200 million monthly views.

With the marketplace model we launched in Germany in August, our sellers can now easily deliver their products to our customers from their own warehouses.

In December, we will implement the ‘Fullfilment by Trendyol’ model in order to provide space for their products in our warehouses.”

Gerade gabs unter dem Motto “Der Trend ist dein” einen ersten Trendyol-Werbespot für den deutschen Markt.

Spannend sind diese Entwicklungen im internationalen Geschäft von Alibaba auch im Zuge der geplanten Aufspaltung. Mehr dazu jetzt auch in den Exchanges #324.

Alibaba ist in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:, , ,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Exchanges #324: Alibabas Aufspaltung und der Dreifachaufschlag in Europa – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: