Inzwischen ist klar, was hinter dem Softbank-Deal der Hut Group steckt. Nach der Übernahme von Cult Beauty möchte THG das Beauty-Geschäft um Lookfantastic abspalten und kommendes Jahr als Milliardenbusiness gesondert an die Börse bringen.
Der Fokus von THG soll künftig auf dem Tech-, Service- und Infrastruktur-Geschäft von THG Ingenuity liegen. Einblicke dazu gab es letzte Woche auf dem Kapitalmarkttag (PDF):
Bekanntlich will Softbank 1,6 Mrd. Dollar in die Entwicklung der THG Ingenuity Plattform stecken, die neben den Techkomponenten auch die Logistikservices unter dem “THG Eco”-Label umfasst und unter dem Full-Service-Motto “From first-click to final mile” steht:
Strategisch gesehen ist das ein sehr smarter Move in der Tradition von Ocado & Co. Siehe dazu auch die Exchanges #276: Was man von der Wachstumsstrategie der Hut Group lernen kann.
An der Börse kommt das alles allerdings so bald nach dem Börsengang nicht so gut an. Deshalb will der THG-Chef jetzt nach den jüngsten Kurseinbrüchen sogar seine Sonderrechte aufgeben.
The Hut Group ist als globaler Wachstumstreiber in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Lookfantastic: THG über die Beauty-Strategie (Deep Dive)
- Britischer Online-Händler Cult Beauty geht für £275 Mio. an THG
- THG Labs kauft den Kosmetikhersteller Bentley für $255 Mio.
- Softbank will $1,6 Mrd. in die THG Ingenuity Services stecken
- THG Delivered und die Service-Offensive der Hut Group
- The Hut Group baut THG OnDemand für Fans und Influencer
- THG Beauty will mit Dermstore die Umsatzmilliarde knacken
- Exchanges #276: Was man von der Wachstumsstrategie der Hut Group lernen kann
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen