Mit einem aggressiven Wachstumskurs will sich Enjoy bis 2025 verzehnfachen auf Umsätze von 1 Mrd. Dollar und mehr.
In den Unterlagen (PDF) beschreibt Enjoy auch, wie es bei seinem Last Mile Service kalkuliert:
Pro Kundentermin rechnet Enjoy zur Zeit mit Einnahmen von 72 Dollar bzw. Tageseinnahmen von 418 Dollar. Werte, die in den kommenden Jahren stark steigen sollen:
Dem gegenüber stehen die Kosten für das Personal und die Fahrzeuge:
Einnahmenseitig setzt Enjoy vor allem auf die Upselling und Crossselling-Potenziale seiner “Mobile Stores”.
Zeitlich kalkuliert Enjoy dabei wie folgt. Ziel sind täglich 7 Kundentermine pro Wagen/Person:
Zum Börsengang hat Enjoy neben der 65-seitigen Präsentation (PDF) auch noch eine doppelt so große (PDF) veröffentlicht, mit den entsprechenden Präsentationsvideos.
Einschätzungen zu Enjoy dann auch in den kommenden Exchanges.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Enjoy will künftig verstärkt auf “Mobile Stores” setzen
- Enjoy holt zum Börsenstart $250 Mio., weniger als erhofft
- Enjoy will mit $60 Mio. Umsatz an der Börse $454 Mio. holen
- Enjoy tüftelt an neuen Zustellservices für Marken und Hersteller
- Enjoy sieht sich auch in Branchen wie Fashion oder Banking
- Exchanges #240: Mobile Visions 2025
Kategorien:Elektronikhandel, Logistik, Mobile
Kommentar verfassen