Umsatzseitig macht HelloFresh gerade Riesenfortschritte. Offen ist aber noch, wie tragfähig das Abo-Modell ist.
So hat HelloFresh im vergangenen Quartal über 700.000 Kundinnen verloren (via) und liegt damit erstmals wieder unter der Marke von 7 Millionen:
Im Jahr zuvor hatte HelloFresh von Q2 zu Q3 noch 800.000 Kundinnen hinzugewinnen können. Spannend wird, wieviele der Corona-Kundinnen dauerhaft bleiben.
Die Abbildungen stammen aus den Q2-Unterlagen (PDF) und den Q3-Unterlagen (PDF).
HelloFresh ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- HelloFresh pumpt dieses Jahr rund 850 Mio. € ins Marketing
- HelloFresh rechnet jetzt bereits mit Umsätzen bis zu 6 Mrd. €
- Wie lief es für die DAX-Neulinge Zalando und HelloFresh seit dem Börsengang?
- HelloFresh Market startet in den USA mit Zusatzprodukten
- HelloFresh mit Details zum Lieferdienst in Deutschland
- Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will
- Exchanges #244: Hellofresh heute und morgen
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen