Welche Möglichkeiten bieten sich Kleinen wie Großen im Online-Handel jenseits von Amazon? Beyond Amazon (#292) war das große Thema in den letzten Wochen und Monaten und zugleich auch die populärste Ausgabe der 29. Staffel der Exchanges:
Dabei haben wir auf die großen Aufsteiger aus Asien (#286) ebenso geblickt wie auf das, was aus Osteuropa auf uns zukommt (#289).
Intensiver beleuchtet haben wir diesmal die Catch Group (#281), Rent the Runway (#287), Enjoy (#288) und DoorDash (#290).
Gut angekommen sind auch wieder die Ausgaben zum Finanzmarkt:
- Exchanges #283: Zooplus, die Finanzinvestoren und der Onlinehandel
- Exchanges #284: Wer wächst mit wem? (Berlin Brands Group, Zooplus, Etsy)
- Exchanges #285: Wer ist DAX-Material im E-Commerce?
Mit bald 300 Ausgaben sind wir mit den Exchanges mittlerweile im 10. Jahr. Einen guten Einstieg bieten auch weiterhin die 50+ meistgehörten Ausgaben.
Die Exchanges sind unser Podcast-Format seit 2012 für alle, die tiefer einsteigen wollen. Man kann sie auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden. Man findet die Exchanges aber auch in iTunes, um sie etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Nach Jeff Bezos: Die komplette 28. Staffel der Exchanges
- Blue Ocean: Die komplette 27. Staffel der Exchanges
- Corona-Boost: Die komplette 26. Staffel der Exchanges
- Next 10 Years: Die komplette 25. Staffel der Exchanges
- Visions 2025: Die komplette 24. Staffel der Exchanges
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen