Die Exchanges waren 2021 geprägt von unzähligen Börsengängen. Wir haben uns die Strategien und Geschäftsmodelle vieler der Börsenneulinge genauer angesehen, allen voran Enjoy und Rent the Runway. Am populärsten waren aber dann doch die 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf:
Ebenfalls gefragt war Beyond Amazon mit Ruppert Bodmeier auf Platz 3 und wie es für Amazon nach Jeff Bezos weitergeht (Platz 7).
Neben Home & Living (Platz 2) blieb in Zeiten von Gorillas & Co. Food ein großes Thema. Auch hier war der Überblick (“Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?”) mit Abstand am populärsten.
Gefragt waren außerdem Marktplatzthemen – allen voran die Exchanges #279: Etsy, Depop und die Multi-Marktplatz-Strategien und die Exchanges #277: Kommen jetzt die Marktplatzlösungen? auf Platz 9 und 10.
Doch 2021 war nicht nur das IPO-Jahr, sondern auch das DAX-Jahr des E-Commerce. Nicht zu vergessen deshalb auf Platz 8 die Exchanges #285: Wer ist DAX-Material im E-Commerce?.
Auch 2021 gab es wieder 2 frische Ausgaben pro Monat. Aktuell sind wir mit den Exchanges im 10. Jahr – mit 292 Ausgaben seit 2012.
Am öftesten gehört bleiben die Exchanges #215: Wer jetzt durchstarten kann.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Best of Exchanges 2020: Mobile Visions
- Best of Exchanges 2019: Wer jetzt durchstarten kann
- Best of Exchanges 2018
Kommentar verfassen