2020 gab es im E-Commerce gefühlt nur Gewinner. Doch 2021 hat sich dann gezeigt, wer den Rückenwind wirklich nutzen konnte. Und HelloFresh war da allen anderen weit voraus.
Was uns an HelloFresh so begeistert, hatten wir schon ausführlich beschrieben.
HelloFresh ist 2021 nicht nur der Aufstieg in den DAX gelungen. Es hat sich operativ stärker präsentiert denn je, kann aber auch weiter strategisch überzeugen (“Beyond Mealkits: Hellofresh als Food Solutions Group”) und fährt dabei eine geradezu perfekte Beteiligungsstrategie.
Es bleibt erstaunlich, wie weit HelloFresh in nur 10 Jahren gekommen ist und was dadurch in den kommenden Jahren noch möglich ist. Aus unserer Sicht gebührt HelloFresh daher der Titel Mover & Shaker / Unternehmen des Jahres 2021.
HelloFresh ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Beyond Mealkits: Hellofresh als Food Solutions Group
- HelloFresh sieht sich ab 2023 für 10 Mrd. € Umsatz gerüstet
- HelloFresh hat sich für 2022 über 7 Mrd. Euro vorgenommen
- 10 Dinge, die uns an HelloFresh gerade so begeistern!
- HelloFresh sichert sich auch 10% an Chefmarket in Russland
- HelloFresh bekommt Youfoodz nach Börsenflop für 78 Mio. €
- Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
- Exchanges #244: Hellofresh heute und morgen
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen