Nicht nur Home24, sondern auch Westwing hat 2021 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro genommen und ist bei 522 Mio. Euro (+21%) gelandet.
“Im Geschäftsjahr 2021 stieg der Umsatz deutlich auf EUR 522 Mio. (Geschäftsjahr 2020: EUR 433 Mio.). Dies entspricht einem Wachstum von 21% im Vergleich zum Vorjahr und einer sehr starken Wachstumsrate von 96% im Zweijahresvergleich.
Der Umsatz im DACH Segment im Geschäftsjahr 2021 ist um 22% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 297 Mio. und im Internationalen Segment um 19% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 226 Mio. gestiegen.
Zum Ende des vierten Quartals 2021 hat Westwing 1,7 Millionen aktive Kunden, was einem Anstieg von 11% gegenüber Ende 2020 und 80% gegenüber Ende 2019 entspricht.
Das durchschnittliche GMV pro aktivem Kunden stieg im Gesamtjahr 2021 auf EUR 343 (Geschäftsjahr 2020: EUR 328).
In Bezug auf die Profitabilität hat Westwing nach den vorläufigen Ergebnissen im Geschäftsjahr 2021 eine hohe bereinigte EBITDA-Marge von 7,5 – 8,0% erzielt.”
Interessierte finden in der Pressemitteilung noch ein paar mehr Kennzahlen. Siehe auch die jüngste Präsentation vom Dezember (PDF):
Westwing ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Westwing nennt seinen Einrichtungsservice jetzt Westwing Studio
- Westwing macht Ernst mit dem Westwing Delivery Service
- Wie sich Westwing auf eine Milliarde Euro verdoppeln will
- Westwing wächst auf 433 Mio. € (+62%) und erwartet +92% in Q1
- Wie läufts denn bei Westwing so? – im OMR-Podcast #423
Kategorien:Home & Living, Logistik, Shopboerse
Das Q4 war unter Vorjahr „ Westwing verzeichnete ein solides viertes Quartal in 2021 mit einem GMV von EUR 166 Mio. gegenüber einer sehr starken Ausgangssituation aus Q4 2020 (Q4 2020: EUR 175 Mio.). Die Effekte der sehr starken Vorjahresbasis werden die Wachstumsraten noch weit bis in das zweite Quartal 2022 beeinflussen.“