Muss sich H&M über kurz oder lang Zalando ausliefern oder findet es im Online-Geschäft doch noch eine Lösung für sein Marktplatzdilemma? Das ist seit Jahren die große Frage (Exchanges #226), die sich durch Corona nur verschärft hat:
Nach vielerlei Versuchen scheint H&M jetzt einen möglichen Weg gefunden zu haben, um dem Dilemma zu entgehen und sich als vertikaler Anbieter für fremde Marken zu öffnen. “H&M with friends” heißt die Einführungskampagne, mit der sich H&M online neu erfinden will:
“Starting this year, you’ll be able to shop a variety of brands on hm.com, from those within the H&M family to a selection of other brands.
We’re launching this as ‘H&M with friends’ — a campaign that introduces new brands and a new way to experience H&M by welcoming them as our friends.
But ‘H&M with friends’ isn’t just a campaign. It’s the beginning of a whole new experience at H&M, where style and convenience are at the forefront.”
Im ersten Moment könnte man das als weitere Möchtegern-Marktplatz-Offensive abtun. Doch letztlich ist das vom Ansatz her gar nicht so ungeschickt.
Wie in der Marktplatzwelt üblich, hat H&M die Marken erstmal integriert, um Relevanz und Traffic zu generieren. Geliefert werden sie in separaten Paketen (ohne zusätzliche Versandkosten).
Margenseitig ist der Verkauf fremder Marken für H&M nicht wirklich attraktiv. Auf Dauer kann es also nur darum gehen, die Reichweite in Partner- und Provisionserlöse umzumünzen.
Einerseits verwässert H&M mit der Öffnung seine Marke und seine bisherige Positionierung, andererseits erschließt es sich so enorme Wachstumspotenziale.
Offen bleibt allerdings, ob H&M als Onliner im Nebenjob auf Dauer mit den großen Online-Spezialisten mithalten kann.
In jedem Fall ist das aber eine der Marktplatz-/Plattforminitiativen, die man im Auge behalten sollte. Zumal H&M ja noch mehr Eisen im Feuer hat.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Und wo steht Zalando jetzt im Vergleich mit Zara und H&M?
- Zara bleibt online mit 7,5 Mrd. € (+14%) vorn, aber H&M holt auf
- Kann Sellpy die Online-Plattform für H&M werden?
- H&M will bei Singular Society auf die Marge verzichten
- Kann H&M sein Marktplatzdilemma mit Afound & Co. lösen?
- Exchanges #274: Wie Zalando Zara und H&M vom Thron stoßen will
- Exchanges #226: Die Optionen für Zara und H&M
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen