In den neuesten Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß anhand von Stitch Fix und anderen Playern darüber, wie sich neuartige Geschäftsmodelle im Online-Handel weiterentwickeln lassen: was zielführend ist und was weniger, und welche Anbieter es geschickt machen und welche weniger.
Dauer: 65 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- byrd: Skalierbares und digitales Ecommerce-Fulfillment. getbyrd.com/exchanges anfragen und die ersten 2 Monate Lagerung geschenkt bekommen.
- Moss: Finanzplattform und Firmenkreditkarte, speziell für den E-Commerce
Links zu den Themen:
- MusicMagpie mit Zahlen zur Vermietung von Gebrauchtgeräten
- Stitch Fix kommt dieses Jahr wider Erwarten kaum voran
- Stitch Fix rechnet mit $2,4 Mrd. und öffnet Freestyle für alle
- Schaut Euch jetzt den Pitch von Rent the Runway an!
- Rent the Runway will mit Umsätzen von $158 Mio. (-39%) an die Börse
- Wie weit kommt Rent the Runway mit seinen Abo-Modellen?
- Exchanges #287: Von Rent the Runway lernen
- Kann Onlinehandel mit 100% Retourenquote funktionieren?
- Rent the Runway holt $357 Mio. zu einer Bewertung von $1,3 Mrd.
- Stitch Fix rechnet mit $2,4 Mrd. und öffnet Freestyle für alle
- Exchanges #288: Enjoy
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #296: Vier Online-Spielarten mit Zukunft
- Exchanges #295: Amazon nach Corona
- Exchanges #294: Der Dreierkampf im Online-Möbelsektor
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen