Amazon kann sich im 2. Quartal auf Vorjahresniveau halten

Auch ein Amazon spürt die aktuelle Nachfrageschwäche, scheint aber, was die Wachstumsraten angeht, das Schlimmste überstanden zu haben.

Nachdem sie im Handelsgeschäft im ersten Quartal erstmals leicht negativ waren, liegen sie im zweiten Quartal (währungsbereinigt) auf Vorjahresniveau:

Im dritten Quartal soll es dann noch etwas besser aussehen.

Auch bei den Marktplatz- (+13%) und bei den Prime-Erlöse (+14%) haben sich die Wachstumsraten wieder etwas erholt, im Gegensatz zu den Werbeerlösen (+21%), die das bisher schwächste Wachstum verzeichnen.

Hier gehts zu den aktuellen Quartalszahlen von Amazon.

Siehe dazu auch Wann geht es für den Onlinehandel wieder aufwärts?

Amazon ist in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon

Schlagwörter:

1 Antwort

Trackbacks

  1. Drei Erkenntnisse aus den Amazon Q2/22 Zahlen | Kassenzone

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: