Kostenloser Hin- und Rückversand – das war einmal bei Zalando. Jetzt sind auch bei Zalando Versandkosten und Mindestbestellwerte (MOV) ein großes Thema. Natürlich, um die gestiegenen Versandkosten zu decken, aber auch, um mehr für das Zalando Plus Programm zu begeistern.
Das erläuterte Robert Gentz heute beim Investorencall. Demnach zahlen inzwischen 1,5 Millionen Kundinnen (von knapp 50 Millionen) für Zalando Plus.
In Q1 sprach Zalando noch von 1 Million Plus Mitgliedern und freute sich in den Unterlagen (PDF) über eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr (“Zalando Plus hat mittlerweile 500.000 zahlende Mitglieder”).
Neben günstigeren Versandkonditionen profitieren Zalando Plus Kundinnen auch vom bevorzugten Zugang zu speziellen Produktangeboten und Verkaufsaktionen (Drops, etc.).
Vorbild für Zalando Plus ist Amazon Prime, wo Amazon gerade die nächste Stufe zündet (“Exchanges #302: “Buy with Prime” unter der Lupe”). Siehe dazu auch Was ist das Amazon Today Programm?
Amazon und Zalando sind in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando will für Highsnobiety bis zu 200 Mio. Euro zahlen
- Zalando mit knapp 50 Mio. Kundinnen und 1,6 Mrd. € Cash
- Zalando gibt Zalon zugunsten von Highsnobiety auf
- Zalando rechnet jetzt noch mit 10,5 Mrd. € (62% über 2019)
- Zalando Plus Kundinnen bekommen jetzt “Early Access”
- Zalando Plus hat mittlerweile 500.000 zahlende Mitglieder
- Zalando Plus Kundinnen treiben 10% des deutschen GMVs
- Exchanges #305: About You vs. Zalando
Kategorien:Shopboerse, Zalando
Kommentar verfassen