Zalando hat heute seine Erwartungen für 2022 kräftig nach unten korrigiert und rechnet jetzt für 2022 statt mit 12 Mrd. Euro Umsatz nur noch mit 10,5 Mrd. Euro. Die GMV-Erwartungen hat Zalando von 17 Mrd. Euro auf 15 Mrd. Euro reduziert:
Wenn man die (Corona-)Jahre 2020 und 2021 ausblendet, liegt Zalando jetzt mit seinen Erwartungen 62% über dem Niveau von 2019 und damit im gelben Bereich:
Damit muss man sich um Zalando – im Gegensatz zu Asos – zwar noch keine wirklichen Sorgen machen.
Es stellt sich aber schon die Frage, ob jetzt die richtige Zeit ist für Vanity-Übernahmen wie Highsnobiety oder ob jetzt nicht andere Themen anstünden.
Zu den M&A-Chancen siehe auch Zalando könnte jetzt Asos, Boohoo und Net-a-Porter haben.
Zalando ist wie Asos und Boohoo in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando könnte jetzt Asos, Boohoo und Net-a-Porter haben
- Zalando übernimmt die Mehrheit an Highsnobiety bei $60 Mio.
- HelloFresh und Zalando bleiben im Dax, Delivery Hero steigt ab
- Und wo steht Zalando jetzt im Vergleich mit Zara und H&M?
- Wo steht Zalando mit seiner Plattform-Offensive 2021/22?
- Zalando knackt die 10 Mrd. € und peilt ein GMV von 17 Mrd. € an
- Exchanges #274: Wie Zalando Zara und H&M vom Thron stoßen will
Kategorien:Shopboerse, Zalando
Kein Wachstum in diesem Jahr ist jetzt sicher keine wirkliche Überraschung.