An der Börse ist in den ersten beiden Wochen Erholung angesagt. Mit 116,57 Punkten stehen die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, jetzt so hoch wie seit August nicht mehr:
Ob das Tal damit durchschritten ist, ist noch nicht klar. Viel spricht aber dafür.
Vergleiche dazu auch die Börsengewinner und -verlierer der letzten drei Jahre und die ersten Jahresergebnisse:
- Digitec Galaxus steigert sich 2022 auf 2,4 Mrd. CHF (+9%)
- Shop Apotheke wächst auf 1,2 Mrd. € und liegt 72% über 2019
- About You wird die 2 Mrd. € nicht knacken, der Cashpuffer liegt bei 306 Mio. €
Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.
Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die #GLORE50 starten mit Viermonatshoch ins neue Jahr
- Poshmark fällt nach der Übernahme aus den #GLORE50
- Die Börsengewinner und -verlierer der letzten drei Jahre
- Die Gewinner und vielen Börsenverlierer im Crashjahr 2022
- Die #GLORE50 beenden das Jahr 2022 bei 100,80 Punkten
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen