Auch wenn die aktuelle eFood-Welle mit Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost vornehmlich vom Wocheneinkauf geprägt wird, gibt es zur Zeit mindestens 4 Online-Food-Modelle, die parallel vorangetrieben werden:
Im Podcast sprechen wir über die Strategien der Online-Lebensmittelmärkte (Lieferdienste), der Quick Commerce Anbieter, der Essenslieferdienste (Wolt, Lieferando & Co.) und der D2C-Anbieter (HelloFresh & Co.) und stellen die unterschiedlichen Ansätze gegenüber.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Warum Quick Commerce trotz allem ein tolles VC-Thema war
- Die Food-Welle mit Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost
- Warum der Online-Handel die Foodplayer nicht unterschätzen sollte
- Exchanges #314: Farmy, Alnatura und das Crowdfunding
- Exchanges #291: Knuspr unter der Lupe
- Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
Kommentar verfassen