Spannend bleibt es in den kommenden Jahren im Geschäft mit Online-Lebensmitteln. Während Quick Commerce die Hypewelle (Exchanges #278) wohl kaum überstehen dürfte, sind es Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost, auf die man in nächster Zeit achten sollte:
- Vor allem Picnic, das hierzulande bereits die meiste Erfahrung hat, wagt sich jetzt zunehmend aus der Deckung und will Deutschland bis 2025 komplett abdecken. Dieses Jahr sollen die Umsätze allein in NRW von 165 Mio. € auf 280 Mio. € steigen.
- Oda spuckt zur Zeit noch vor allem große Töne, pocht dabei auf seine operative Stärke und will es nach Skandinavien im kommenden Jahr auch in Deutschland wissen. Der geplante Start in Berlin verzögert sich allerdings weiter.
- Ähnlich ist es aber auch schon Knuspr in München ergangen. Alles in allem hat Knuspr dann aber einen Schnellstart hingelegt (“Knuspr mit 90.000 Kunden und 35 Mio. € Umsatz im ersten Jahr”), will dabei aber nicht nur in Deutschland durchstarten.
- Außenseiterchancen hat auch noch Flaschenpost, das als Getränkedienst mit Umsätzen um die 300 Mio. Euro bereits flächendeckend vertreten ist. Letztlich dürfte Flaschenpost aber ein gutes Beispiel dafür sein, wie man es besser nicht machen sollte.
Auf diese vier Anbieter, darunter mit Flaschenpost immerhin ein deutscher Anbieter, werden wir im Exciting Commerce Food Tracker tendenziell unseren Fokus legen.
Und was ist mit Rewe?
Platzhirsch ist bei den Online-Lebensmitteldiensten aber natürlich Rewe, das letztlich aber ein anderes Spiel spielt und online eher sein stationäres Geschäft stützen will.
Entsprechend fährt Rewe trotz seiner Größe eher mit angezogener Handbremse und wendet sich dabei tendenziell an bestehende Rewe-Kund:innen.
Und was ist mit den anderen?
Nicht aus dem Auge verlieren werden wir Bringmeister (“Bringmeister will dieses Jahr die 100 Mio. € Marke knacken”), Amazon Fresh (“5 Jahre Amazon Fresh – und kaum weiter als am ersten Tag”) und andere auf dem deutschen Markt, die im Grunde auch jederzeit Gas geben könnten.
Mehr zum (Online-)Lebensmittelhandel finden Interessierte auch in unserem Partnerblog.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Picnic will Deutschland bis 2025 komplett abdecken
- Wie sich Flaschenpost mit Lebensmitteln seinen Ruf ruiniert
- Knuspr mit 90.000 Kunden und 35 Mio. € Umsatz im ersten Jahr
- Oda verschiebt den Deutschlandstart auf Januar
- Bringmeister will dieses Jahr die 100 Mio. € Marke knacken
- 5 Jahre Amazon Fresh – und kaum weiter als am ersten Tag
- Warum der Online-Handel die Foodplayer nicht unterschätzen sollte
- Exchanges #314: Farmy, Alnatura und das Crowdfunding
- Exchanges #291: Knuspr unter der Lupe
- Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
Kommentar verfassen