Die Food-Welle mit Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost

Spannend bleibt es in den kommenden Jahren im Geschäft mit Online-Lebensmitteln. Während Quick Commerce die Hypewelle (Exchanges #278) wohl kaum überstehen dürfte, sind es Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost, auf die man in nächster Zeit achten sollte:

Auf diese vier Anbieter, darunter mit Flaschenpost immerhin ein deutscher Anbieter, werden wir im Exciting Commerce Food Tracker tendenziell unseren Fokus legen.

Und was ist mit Rewe?

Platzhirsch ist bei den Online-Lebensmitteldiensten aber natürlich Rewe, das letztlich aber ein anderes Spiel spielt und online eher sein stationäres Geschäft stützen will.

Entsprechend fährt Rewe trotz seiner Größe eher mit angezogener Handbremse und wendet sich dabei tendenziell an bestehende Rewe-Kund:innen.

Und was ist mit den anderen?

Nicht aus dem Auge verlieren werden wir Bringmeister (“Bringmeister will dieses Jahr die 100 Mio. € Marke knacken”), Amazon Fresh (“5 Jahre Amazon Fresh – und kaum weiter als am ersten Tag”) und andere auf dem deutschen Markt, die im Grunde auch jederzeit Gas geben könnten.

Mehr zum (Online-)Lebensmittelhandel finden Interessierte auch in unserem Partnerblog.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Logistik, Mobile

Schlagwörter:, , ,

Trackbacks

  1. Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro – Exciting Commerce
  2. Knuspr und Gurkerl werden zu Knusperl. Nicht ganz – Exciting Commerce
  3. Die 4 Online-Food-Modelle in der Strategie-Analyse – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: