Wie will Europas Wish-Klon Joom die Kurve bekommen?

Was aus Wish wird, kann man inzwischen sehr schön mitverfolgen. Doch haben Wish-Klone wie Joom ähnliche Probleme und müssen sich ebenfalls neu ausrichten (“Joom announces new business strategy for 2023”).

Wie Wish kann und will sich auch Joom nicht mehr nur auf Billigware aus China verlassen und muss jetzt auch hierzulande mehr Präsenz zeigen.

In vielem macht Joom Wish weiter nach und bietet inzwischen neben dem Marktplatz ebenfalls Logistikleistungen und eine Promotionplattform an. Seinen Hauptsitz will Joom nach dem Rückzug aus Russland demnächst von Riga (Lettland) nach Lissabon (Portugal) verlagern.

In Deutschland betreibt Joom seit kurzem auch den Apothekenmarktplatz Onfy (ehem. Joom Pharma) für (verschreibungspflichtige) Medikamente:

Außerdem hat Joom JoomPay, das eine Art AliPay werden soll.

Die Joom-App wurde inzwischen 400 Millionen mal heruntergeladen. Berichten zufolge soll Joom 16 Millionen aktive Kunden haben.

Mehr zu Joom finden Interessierte bei Wikipedia und verstärkt jetzt auch bei LinkedIn. Siehe auch Joom in 2021 und Joom in 2022.

Früheren Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile, Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: