Bei Wish bleibt die Lage dramatisch. Gerade erst hat Wish 97% der Aktien vom Markt genommen (“Wish will kein Pennystock mehr sein“). Das konnte den Kurseinbruch allerdings nicht aufhalten. Jetzt startet Wish zusätzlich ein Aktienrückkaufprogamm im Wert von 50 Mio…. Weiterlesen ›
Wish
Wish will kein Pennystock mehr sein und reduziert die Aktien
Nach dem (Börsen-)Absturz (“Wish viertelt sich 2022 und zählt noch 13 Millionen Kunden”) verringert Wish die Zahl der ausgegebenen Aktien, um nicht mehr als Pennystock zu notieren:: “Wish Announces 1-for-30 Reverse Stock Split. The reverse stock split is intended to… Weiterlesen ›
Wie will Europas Wish-Klon Joom die Kurve bekommen?
Was aus Wish wird, kann man inzwischen sehr schön mitverfolgen. Doch haben Wish-Klone wie Joom ähnliche Probleme und müssen sich ebenfalls neu ausrichten (“Joom announces new business strategy for 2023”). Wie Wish kann und will sich auch Joom nicht mehr… Weiterlesen ›
Wish viertelt sich 2022 und zählt noch 13 Millionen Kunden
Nur der Vollständigkeit halber und, um zu sehen, ob es Temu oder aber auch Shein besser hinbekommen, die Jahresergebnisse von Wish, das auch 2022 weiter abgestürzt ist (PDF-Quelle): Die Umsätze haben sich geviertelt auf 571 Mio. Dollar, die Kundenzahl weiter gedrittelt… Weiterlesen ›
Wish braucht schon wieder einen neuen CEO
Erst am 1. Februar angetreten (“Former Foot Locker EMEA Chief to Drive Wish’s Turnaround Plan”) braucht Wish schon wieder einen neuen CEO: “Wish today announced that Joe Yan, Operating Partner at GGV Capital, has been appointed interim CEO, and that… Weiterlesen ›
Wish implodiert weiter – und präsentiert sich neu
Wish hat im ersten Halbjahr knapp 80% seiner Umsätze verloren und kämpft weiter ums Überleben – mit zuletzt noch rund 20 Millionen Kunden (PDF-Quelle): Zugleich hat Wish heute sein Rebranding vorgestellt: Denn so schwer sich Wish im operativen Geschäft auch tut, so… Weiterlesen ›
Wish kollabiert im 4. Quartal – und verliert 64% der Umsätze
Desaströse Zahlen hat Wish für das vierte Quartal gemeldet: Die Umsätze sind um 64% eingebrochen, die Marktplatzumsätze sogar um 72% (PDF-Quelle): Aufs Jahr gesehen sieht es noch etwas besser aus, aber auch da sind die Umsatzeinbrüche erheblich: Wish plant jetzt… Weiterlesen ›
Wish: Erst flüchten die Kunden – und jetzt auch der Chef
Bei Wish gehts jetzt dahin (“Wish verliert 26% der Kunden – und wird zum Sanierungsfall”). Nur wenige Monate nach dem Börsengang und abermals desaströsen Quartalszahlen sucht jetzt auch der Gründer das Weite: “The news of Mr. Szulczewski’s transition follows a… Weiterlesen ›
Nicht nur Wish, auch Gearbest, Zaful & Co. stecken in der Krise
Während Shein gerade allerorten gefeiert wird, ist die Lage bei anderen Online-Anbietern, die aus China heraus versenden, zunehmend dramatischer (“Wish wird zum Sanierungsfall”). Besonders bei Globalegrow, das als Marktplatzhändler Shops wie Gearbest (“Gearbest folgt Shein in den deutschen Top 100… Weiterlesen ›
Auch Zooplus und Wish fallen aus den #GLORE50
Nach Mogu (“Kogan Technologies ersetzt Mogu”) sind jetzt auch Wish und Zooplus aus den GLORE50 gefallen: Wish hat sich zuletzt als Sanierungsfall präsentiert und rechnet frühestens in einem Jahr wieder mit Wachstum. Und Zooplus will sich eine Börsenauszeit gönnen, nachdem es… Weiterlesen ›
Wish verliert 26% der Kunden – und wird zum Sanierungsfall
Wish hat in den letzten zwölf Monaten ein gutes Viertel seiner aktiven Kund:innen verloren und kommt jetzt nur noch auf 52 Millionen. Zugleich sind die Werbepreise so stark gestiegen, dass Wish vorerst auf neue Kund:innen verzichten will. Im Shareholder-Letter (PDF)… Weiterlesen ›
Wo stehen Wish und AliExpress heute im Vergleich?
Wo steht AliExpress heute im Vergleich mit Ebay? Darum ging es im ersten Teil. Spannend ist bei den “Chinesen von nebenan” allerdings auch der Vergleich mit Wish, das als Börsenneuling diese Woche ebenfalls Zahlen vorgelegt hat. Das Handelsvolumen (GMV) weisen… Weiterlesen ›
Wish will $1,1 Mrd., sieht sich aber geringer bewertet als Etsy
Wer sich ranhält, kann sich jetzt noch schnell den Wish-Pitch im Rahmen der (Online-)Roadshow ansehen. Beim Börsengang will Wish bis zu 1,1 Mrd. Dollar einsammeln. Die Bewertung liegt mit 14 Mrd. Dollar etwa ein Drittel unter der von Etsy, das… Weiterlesen ›
Exchanges #266: Die Augenwischer-Strategie – oder: Wo Wish heute tatsächlich steht
Wish hat sich in den letzten Jahren um einiges größer und substanzieller präsentiert als es eigentlich ist. Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen sich deshalb in den neuesten Exchanges das Börsenprospekt vor und ordnen Wish neu ein. Dauer: 63 Minuten… Weiterlesen ›
Wish hat seinen Wachstums-Peak bereits 2018 erreicht
Es ist bei den gerade veröffentlichten Wish-Zahlen gar nicht so sehr das Corona-Jahr, das irritiert, als vielmehr das Jahr 2019, als die Umsatzprovisionen erstmals unter dem Vorjahr blieben: Demnach hat Wish seinen Wachstumspeak bereits 2018 erreicht. Die Werbeeinnahmen, die 2020… Weiterlesen ›
Wie stark Wish die Corona-Pandemie getroffen hat
Erst fehlten Wish Produkte, dann kam es zu starken Lieferverzögerungen. Ähnlich wie AliExpress hat auch Wish dieses Jahr Corona stark getroffen. So widmet sich der Börsenprospekt dem Thema ausführlich in einem gesonderten Abschnitt (“The Impact of the COVID-19 Pandemic”): “Our… Weiterlesen ›
Wish entpuppt sich im Börsenprospekt eher als ein Etsy als ein Ebay
Nach DoorDash hat Wish heute den mit Spannung erwarteten Börsenprospekt veröffentlicht, der vor allem zeigt, dass Wish kundenseitig doch um einiges kleiner ist als bisher suggeriert. So ist Wish bisher nicht über 70 Millionen aktive Kunden hinausgekommen (zum Vergleich: Etsy… Weiterlesen ›
Auch Wish und Shein wollen schon bald an die Börse
In den kommenden beiden Wochen wollen erst The Hut Group und danach Alipay an die Börse. Doch auch Wish und Shein stehen in den Startlöchern. So hat Wish die Börsenunterlagen bereits ganz offiziell zur Prüfung eingereicht. Anders Shein, das die… Weiterlesen ›
Wie sich Wish jetzt nochmal komplett neu erfinden muss
Wie sich Wish als Mobile Player weiterentwickelt und dabei neu erfinden muss, wenn Lieferungen aus China nicht mehr subventioniert werden, das hatten wir zuletzt immer wieder beschrieben (“Wie Wish die Mobile-Karte künftig auch lokal ausspielen will”). Diese Woche hatte Forbes… Weiterlesen ›
Wish baut künftig auch auf Produkte des täglichen Bedarfs
Was aus Wish werden könnte, darüber haben wir uns kürzlich bereits in den Exchanges #235 unterhalten. Jetzt setzt Wish noch einen drauf und erweitert sein Sortiment als Plattform-Player auf Produkte des täglichen Bedarfs (“Introducing CPGs: Basic Essentials for Repeat Customers”):… Weiterlesen ›
Was kann AliExpress einem Wish jetzt noch entgegensetzen?
Die Zukunft von Alibaba soll außerhalb Chinas liegen. Und dementsprechend hat Alibaba jetzt beim Investorentag erstmals AliExpress gesondert präsentiert (PDF) und zwar unabhängig von Lazada (PDF). So kann man jetzt besser denn je sehen, wo AliExpress im globalen Wettbewerb steht und wie… Weiterlesen ›
Wish zählt bereits über 500 Millionen Kunden, mehr als Ebay
Wish promotet sich gerade auf allen Kanälen als Local Player und haut dabei ganz schön auf den Putz. Demnach kommt Wish jetzt bereits auf mehr als als 500 Millionen Kunden (“Wish has tons of customers (over 500 million!)”) und damit… Weiterlesen ›
Exchanges #235: Was aus Wish werden könnte
Jochen Krisch und Marcel Weiß werfen in den neuesten Exchanges einen genaueren Blick auf Wish, das in letzter Zeit unter anderem mit Wish Local für Aufsehen gesorgt hat und sich damit im Online-Markt eine sehr viel mächtigere Position erarbeiten könnte als… Weiterlesen ›
Wie Wish die Mobile-Karte künftig auch lokal ausspielen will
Wie gesehen, will Wish seinen Partnern (sprich: Händlern und Herstellern) künftig diese vier Services anbieten: Am bemerkenswertesten dabei sicherlich die “lokalen Promotionen”, denn damit spielt Wish die Mobile-Karte künftig auch lokal aus und steigt in den Wettbewerb mit den lokalen… Weiterlesen ›
Wish nutzt für Europa ein zweites Zentrallager in Amsterdam
Achtet auf die Chinesen von nebenan! Während sich Alibaba mit AliExpress in Belgien einrichtet, nutzt Wish jetzt für Europa bereits sein zweites Zentrallager in Amsterdam (via): “Currently Fulfillment by Wish EU has two warehouse locations that serve the merchants. FBW-EU-TLL… Weiterlesen ›
Wish testet in der Schweiz die ersten Abhollager vor Ort
Mit Wish und AliExpress auf dem Vormarsch werden die Chinesen von nebenan ein zunehmendes Thema für den Online-Handel (s. Exchanges #225). So testet Wish jetzt im Rahmen seiner Logistik-Offensive erste Abhollager in der Schweiz (“Sofort-Abholung im Quartierlädeli möglich”): “«Ich habe… Weiterlesen ›
Wish muss sich mit Bewertung von 11,2 Mrd. Dollar begnügen
Irgendwas stimmt nicht bei Wish. So soll die Bewertung in der aktuellen Kapitalrunde von 8,7 Mrd. Dollar (Ende 2017) jetzt “nur” auf 11,2 Mrd. Dollar gestiegen sein, obwohl sich die Umsätze in der Zwischenzeit auf 2 Mrd. Dollar verdoppelt haben… Weiterlesen ›