Stimmung und Realität gehen im Online-Handel gerade ziemlich auseinander. Das war das große Thema in der 32. Staffel der Exchanges und speziell in den Exchanges #318:
Zu den populärsten Themen zählte einmal mehr Galaxus vs. Media Saturn (#311), knapp vor den Entwicklungen im Einrichtungsmarkt (“#313: Home24, XXXLutz und die Pleite von Made.com”).
Zum Deutschlandstart von Oda (#319) lag in der aktuellen Staffel ein starker Fokus auf dem Food & Delivery Markt, wo wir uns u.a. die Finanzierungsmöglichkeiten bei Farmy (#314) und ganz generell (“#316: Wie wird der Onlinehandel für VCs attraktiver?”) angesehen haben.
In der aktuellen ChatGPT-Euphorie kamen auch wir nicht an den neuen KI-Möglichkeiten (#317) vorbei. Außerdem hatten wir ein Update zur letzten Meile (#312).
Erstmals haben wir uns an einer Hot Topics Ausgabe (#315) versucht, die ziemlich gut angekommen ist. Spannend auch, was The Platform Group aus Fashionette macht (#320).
Die Exchanges sind unser Podcast-Format seit 2012 für alle, die tiefer einsteigen wollen. Man kann sie auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden. Man findet die Exchanges aber auch in iTunes, um sie etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wer kriegt die Krise? – Die komplette 31. Staffel der Exchanges
- Und jetzt? – Die komplette 30. Staffel der Exchanges
- Beyond Amazon: Die komplette 29. Staffel der Exchanges
- Nach Jeff Bezos: Die komplette 28. Staffel der Exchanges
- Blue Ocean: Die komplette 27. Staffel der Exchanges
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen