Auf dem Weg zum Backbone für die Modebranche hat Farfetch heute groß verkündet, dass Reebok jetzt in Europa komplett auf Farfetch läuft:
“Reebok e-commerce sites in Europe have been replatformed by FARFETCH Platform Solutions; wholesale operations are live
Launching the partnership with Reebok is an important execution milestone in FARFETCH’s plans for 2023.
We are delighted that the NGG++ and FARFETCH Platform Solutions teams have ensured Reebok’s wholesale and e-commerce operations are up and running on time and on budget.
We look forward to delivering on further milestones for Reebok throughout our partnership.”
Siehe dazu auch Wie Farfetch Reebok wiederbeleben möchte.
Außerdem sieht es so aus, als ob Farfetch Yoox Net-a-Porter ohne weiteres übernehmen darf. Damit würden dann noch jede Menge mehr Marken mit ihren Online-Shops auf Farfetch wechseln:
Mehr zum Farfetch-Coup mit Net-a-Porter auch in den Exchanges #308.
Farfetch ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie sich Farfetch bis 2025 auf $10 Mrd. verdoppeln will
- Farfetch über das Access-Programm und seine Private Clients
- Wie Farfetch Reebok wiederbeleben möchte
- Farfetch vs. Zalando: Wer wird das Backbone für die Modeindustrie?
- Was Farfetch mit Yoox und mit Net-a-Porter vorhat
- Farfetch und Yoox Net-a-Porter kommen zusammen auf $7,2 Mrd.
- Exchanges #308: Der Farfetch-Coup mit Net-a-Porter
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen