Interessanter Move von Alibaba, das sich für sein internationales Geschäft Visable (ehem. Wer liefert was) schnappen will:
“Die Alibaba International Digital Commerce Group (AIDC) hat eine verbindliche Vereinbarung für ein Investment in Visable unterzeichnet, einen führenden Anbieter von Business-to-Business (B2B)-Marktplattformen.”
Visable hatte sich zuletzt bei Umsätzen von 68 Mio. Euro verortet. Laut Kartellamt will Alibaba sämtliche Anteile.
Alibaba gibt international Gas
Im Zuge der Aufspaltung kann Alibaba jetzt auch international mehr Gas geben. So hatte Alibaba u.a. Interesse an Asos (siehe auch Was Alibaba jetzt so alles übernehmen könnte).
Im Gegensatz zu Freshippo, Cainiao und dem Cloud-Business ist für das internationale Geschäft erstmal kein Börsengang geplant. Nichtsdestotrotz sucht Alibaba aber Investoren (“Alibaba setzt bei Lazada, Trendyol & Co. auf externes Kapital“).
In Europa setzt Alibaba jetzt gleich auf drei unterschiedliche Angebote (“Alibaba jetzt mit AliExpress, Trendyol und Miravia in Europa”). Siehe dazu auch die Exchanges #324:
Alibaba ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Alibaba setzt bei Lazada, Trendyol & Co. auf externes Kapital
- Was Alibaba jetzt so alles übernehmen könnte – von Zalando bis Allegro
- Alibaba jetzt mit AliExpress, Trendyol und Miravia in Europa
- Aus Alibaba werden 3 E-Commerce und 3 weitere Firmen
- Alibaba hat jetzt weltweit 4 E-Commerce-Plattformen unter den Top 20
- Alibaba stellt sich international neu auf – für potenzielle Übernahmen?
- Wie AliExpress seine Logistikstrukturen für Europa aufbaut
- Exchanges #324: Alibabas Aufspaltung und der Dreifachaufschlag in Europa
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen