Hauptsache an die Börse schien die Devise bei Instacart. Jetzt scheint für den Lebensmitteldienst doch etwas mehr drin zu sein. So hat Instacart gestern den Ausgabekurs noch etwas erhöht und strebt damit eine Bewertung von bis zu 10 Mrd. Dollar an.
In den Börsenunterlagen macht Instacart einen vergleichsweise guten Eindruck (“Hat Instacart den Wocheneinkauf geknackt?“). Siehe dazu auch Weshalb zwischen Instacart gestern und heute Welten liegen. Mehr dazu und zu Instacart im Vergleich zu DoorDash dann auch in den kommenden Exchanges.
In Sachen Bewertung hatte es unlängst Oddity vorgemacht, das nach mehrmaliger Kurserhöhung mit einer Bewertung von 2 Mrd. Dollar an die Börse ist.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Hat Instacart den Wocheneinkauf geknackt?
- Weshalb zwischen Instacart gestern und heute Welten liegen
- Instacart will beim IPO $600 Mio. holen, $175 Mio. von Pepsi
- Instacart hat die Börsenunterlagen veröffentlicht
- Instacart nimmt die erste Werbemilliarde ins Visier
- Instacart vermarktet die ersten Lebensmittelhändler
- Wo liegt Instacart im Markt für Food & Delivery?
- Exchanges #330: Die 20 heißesten Börsenkandidaten
- Exchanges #321: Die Amazons von morgen
Kommentar verfassen