Von einem Tag auf den anderen hat der britische Möbelversender Made.com im Oktober keine Bestellungen mehr angenommen. Die (verschleppte?) Insolvenz von Made.com war das mit Abstand heißeste Thema dieses Jahr. Wohl 30.000 Kunden, die per Vorkasse bestellt hatten, gehen bei… Weiterlesen ›
Made.com
Made.com Pleite: Was Kunden und Lieferanten jetzt erwartet
In der Möbelbranche zieht die Pleite von Made.com weiter Kreise. So hat sich die Einzelhandelskette Next das Beste von Made.com quasi unter der Hand geschnappt und Made.com dann schneller auf die eigene Seite umgeleitet, als man schauen konnte. Währenddessen müssen die… Weiterlesen ›
Die Pleiten von Made.com, Worldstores und Fab.com
Die Insolvenz von Made.com ist eines der großen Themen dieser Tage. Made.com hat es vor allem aus der Bahn geworfen, weil es im Corona-Boom erst zu wenig Ware hatte – und im Abschwung dann zu viel. Und letztlich nicht genügend… Weiterlesen ›
Made.com geht nach der Insolvenz an Einzelhandelskette Next
Dass Made.com an einer Rettung des operativen Geschäfts nicht mehr interessiert war, war schon länger klar. Nach der Eröffnung der Insolvenz hat sich jetzt die britische Einzelhandelskette Next die Marke und die Domains von Made.com geschnappt: “Following their appointment, MDL… Weiterlesen ›
Exchanges #313: Home24, XXXLutz und die Pleite von Made.com
In der Möbelbranche überschlagen sich die Ereignisse. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die Übernahme von Home24 durch XXXLutz, die Insolvenz von Made.com und die Aussichten des Onlinemöbelsektors. Dauer: 58 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man… Weiterlesen ›
Made.com meldet jetzt doch Insolvenz an
Üblicherweise meldet ein Unternehmen ja Insolvenz an, um das Geschäft weiterführen zu können. Nicht so Made.com. Dort hat man erst den Geschäftsbetrieb eingestellt und sich erst jetzt für eine Insolvenzanmeldung entschieden. Auf der Homepage erläutert Made.com jetzt ergänzend dazu: “Made… Weiterlesen ›
“Made.com nimmt derzeit keine neuen Bestellungen an”
Ungewöhnlicher Schritt: Statt Insolvenz anzumelden und das Geschäft komme, was wolle, weiter laufen zu lassen, nimmt Made.com jetzt fürs erste keine weiteren Bestellungen mehr an: “In light of the fact that Made Design Ltd (“MDL”) is reliant on MADE for… Weiterlesen ›
Made.com findet keinen Retter und steht vor der Insolvenz
Made.com findet erwartungsgemäß niemanden, der unter den aktuellen Umständen nochmal 45 Mio. Pfund nachschießen möchte, und steht jetzt vor der Insolvenz. “The Board invited a select number of parties to work towards firm offers by the end of October. Following… Weiterlesen ›
Made.com sucht jetzt Kaufwillige mit mindestens £45 Mio.
Im Möbelbereich ist gerade Made.com unterm Hammer. Dort gibt man sich im laufenden Verkaufsprozess weiter zuversichtlich und hofft jetzt bis Mitte Oktober auf Kaufwillige, die mindestens 45 Mio. Pfund mitbringen, um das Überleben zu sichern: “[The] Board of MADE has… Weiterlesen ›
Made.com stellt sich in der Krise selber zur Disposition
Sinkende Nachfrage, steigende Kosten: Die Möbelbranche bleibt unter Druck. So tritt Made.com, das so optimistisch ins Jahr gegangen ist, weiter auf die Bremse und stellt sich dabei quasi selber zur Disposition (“Formal Sale Process And Commencement Of Offer Period”): “As… Weiterlesen ›
Entlassungen und mehr: Die Möbelbranche unter Druck
Sinkende Nachfrage, steigende Kosten. Im Online-Handel trifft die aktuelle Krise (Exchanges #304) zur Zeit kein Segment so hart wie die Möbel- und Einrichtungsbranche, die ihre Erwartungen für 2022 nach einem mehr als mauen Q2 gerade nochmal stark zurückschrauben musste. So… Weiterlesen ›
Made.com schnappt sich Trouva als Marktplatzlösung
Und weiter geht es mit den Übernahmen im Möbelbereich (“Royal Design kauft AndLight”). Während Home24 in Sachen Marktplatz auf Mirakl setzt, übernimmt Made.com Trouva für seine Marktplatzambitionen (“MADE to acquire Trouva to accelerate strategic priorities”): “Trouva has attractive marketplace technology,… Weiterlesen ›
Made.com rechnet jetzt erstmals mit Umsätzen von £500 Mio.
Im europäischen Möbelmarkt sind jetzt gleich eine Handvoll Online-Anbieter auf Milliardenkurs. Neben Wayfair haben wir uns zuletzt vor allem mit Home24, Westwing und Nordic Nest (BHG) befasst (Exchanges #294): Im Auge behalten sollte man allerdings auch Made.com, das diese Woche… Weiterlesen ›
Made.com rechnet mit £410 Mio. (+65%) und £1 Mrd. bis 2025
Gestern gabs die erste Strategiepräsentation von Made.com (PDF) nach dem Börsengang. Darin arbeitet Made.com weiter fluffig mit Bruttoumsätzen, verhehlt aber auch die Nettoumsätze nicht: Demnach rechnet Made.com dieses Jahr mit 410 Mio. Pfund (+65%) und will bis 2025 die Umsatzmilliarde… Weiterlesen ›
Made.com und 1stDibs im schnellen Börsenüberblick
Das Corona-Fenster mit seinen extremen Wachstumsraten schließt sich. Deshalb hecheln gerade noch viele E-Commerce-Anbieter an die Börse. Gestern waren es gleich drei: Neben About You und RevolutionRace auch Made.com, das sich Hoffnungen auf eine Milliardenbewertung machte, aber erwartungsgemäß darunter blieb (PDF):… Weiterlesen ›
Made.com will (Milliarden-)Börsengang doch noch durchziehen
Wer sich zuviel Zeit lässt, den bestraft die Börse (bei der Bewertung). Während daher zuletzt so manche Nachzügler und Spätzünder ihre Börsengänge auf Eis gelegt haben, will es Made.com nun offenbar doch noch wissen und hofft bei Umsätzen von 247… Weiterlesen ›