Gestern gabs die erste Strategiepräsentation von Made.com (PDF) nach dem Börsengang. Darin arbeitet Made.com weiter fluffig mit Bruttoumsätzen, verhehlt aber auch die Nettoumsätze nicht:
Demnach rechnet Made.com dieses Jahr mit 410 Mio. Pfund (+65%) und will bis 2025 die Umsatzmilliarde knacken:
Siehe im Vergleich dazu auch Wie sich Westwing auf eine Milliarde Euro verdoppeln will und Home24 will die Umsatzmilliarde jetzt 2023 erreichen.
Als Frequenzbringer soll Made.com künftig ein Marktplatz dienen, auf dem Dritte ihre Produkte anbieten können:
Wer wird Europas führender Online-Anbieter für Wohnen und Einrichten? Made.com liefert sich hier ein Wettrennen mit Home24 und Westwing.
Die besten Karten hat momentan allerdings die Bygghemma Group (“BHG kauft Gartenmöbel.de für 48 Mio. Euro.”). Und auch Wayfair sieht sich in Europa schon weiter als die drei.
Home24, Westwing, BHG und Wayfair sind in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Made.com und 1stDibs im schnellen Börsenüberblick
- Made.com will (Milliarden-)Börsengang doch noch durchziehen
- Made.com ist 2018 auf 180 Mio. € (+37%) gewachsen #K5BLN
- Made.com macht £127 Mio. (+40%) und holt weitere £40 Mio.
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen