Jochen Krisch und Marcel Weiß werfen in den neuesten Exchanges einen genaueren Blick auf Wish, das in letzter Zeit unter anderem mit Wish Local für Aufsehen gesorgt hat und sich damit im Online-Markt eine sehr viel mächtigere Position erarbeiten könnte als heute absehbar.
Dauer: 60 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Werden Sie zum E-Mail Marketing Rockstar mit der brandneuen Newsletter2Go Academy.
- Shopify – Bring jetzt dein Business auf den Weg!
Links zu den Themen:
- Wie Wish die Mobile-Karte künftig auch lokal ausspielen will
- Wish nutzt für Europa ein zweites Zentrallager in Amsterdam
- Wish testet in der Schweiz die ersten Abhollager vor Ort
- Wish muss sich mit Bewertung von 11,2 Mrd. Dollar begnügen
- Peak Amazon: Wo stehen Wish und AliExpress in 5 Jahren?
- Wish macht bei Umsätzen von $1,9 Mrd. $190 Mio. Verlust
- Hat Wish 2018 die 10 Mrd. Dollar GMV-Marke übersprungen?
- Was steckt hinter Wish Express und Fulfillment by Wish?
- Und was wurde eigentlich aus Wish 2018/19?
- Zalando, Wish und die Super-App-Potenziale für den Handel
- Exchanges #225: AliExpress und die Chinesen von nebenan
- Crossover Exchanges #8: Wish – Shopping nach dem Minimalprinzip
- Exchanges #171: Über Scio, Wish und Stitch Fix
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
- Exchanges #233: Was Breuninger, BestSecret und Mytheresa besser machen
- Exchanges #232: Food & Delivery heute und morgen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Mehr Anregungen, Einschätzungen und vertiefende Einblicke in die Märkte von morgen auch in unseren anderen, weiterführenden Podcasts:
Kommentar verfassen