Food & Delivery dürfte das laufende E-Commerce-Jahrzehnt prägen wie kein anderes Thema. Deshalb haben wir uns zuletzt auch im K5TV im K5 Food Insider intensiv mit den spannendsten Entwicklungen im Online-Foodmarkt auseinandergesetzt:
Neben Flink & Co. haben wir diesmal ausführlich auch über die Möglichkeiten und Strategien für die Marken und Hersteller im FMCG-Segment gesprochen:
Zu Gast war Picnic-Chef Frederic Knaudt. Er erläutert u.a., weshalb Picnic die Expansion jetzt intensiver vorantreiben kann denn je:
Abschließend dann noch ein Update mit Peer Schader, der neben Cherry Ventures (Flink, Flaschenpost) und Lieferando bereits im Februar mit ausführlichen Einschätzungen vertreten war:
Spannende Impulse zum Online-Foodmarkt gabs diesmal zudem aus der Schweiz von Coop, Farmy und Migros:
Alle K5 Insider der letzten Wochen sind jetzt zum Nachschauen auch in der K5 Mediathek zu finden. Siehe dazu auch Die K5 Wein Insider zum Online-Boom.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Warum man den Pitch von Coupang gesehen haben sollte
- Flink bekommt 43 Mio. €, Crisp 30 Mio. € von Target Global & Co.
- Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. € (+101%)
- Kolonial.no hält sich für besser als Ocado und will expandieren
- Wenn Liefery nicht mehr liefert, will HelloFresh selber liefern
- Durstexpress wird Flaschenpost und verschwindet vom Markt
- Erst kauft Nestlé Freshly für $1,5 Mrd., jetzt auch Mindful Chef
Kategorien:Food, K5 Insider, K5TV
Kommentar verfassen