Nach dem erhöhten Umsatzausblick (“HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. €”) gabs heute von HelloFresh die Ergebnisse für das 1. Quartal (PDF-Quelle):
So hat HelloFresh inzwischen das Marketing wieder stark hochgefahren auf über 200 Mio. Euro im Quartal, bleibt dabei aber hochprofitabel und steigert auch die Cashreserven auf 876 Mio. Euro:
Vor einem Jahr lagen diese erst bei 300 Mio. Euro. Danach hatte sich HelloFresh Wandelanleihen in Höhe von 175 Mio. Euro besorgt und Factor75 übernommen (“Hellofresh kauft Fertiggerichtanbieter für $277 Mio.”). Den Rest generiert das operative Geschäft:
HelloFresh zählt zur Zeit 7,3 Millionen Kunden, die im Schnitt viermal im Quartal für jeweils 49 Euro bestellen. Alles weitere finden Interessierte in den Unterlagen (PDF).
Ein ausführliches Update zur Strategie und zu den Ambitionen gabs zuletzt auf dem Kapitalmarkttag (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”).
HelloFresh ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. € Umsatz
- HelloFresh mit Details zum Lieferdienst in Deutschland
- Wie lief’s für Blue Apron, Marley Spoon, Goodfood, Hellofresh?
- Hellofresh will nach Asien und nimmt den japanischen Markt ins Visier
- Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will
- Exchanges #244: Hellofresh heute und morgen
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen